Print this page

Home

 
 
 
 
 
 
               

Herzlich Willkommen auf der Homepage von

ANAA-Katzen Deutschland e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Tierschutzverein, der sich für in Not geratene Tiere im In- und Ausland einsetzt. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Unterstützung unseres spanischen Partnervereins ANAA Madrid bei seiner Arbeit im präventiven Tierschutz, um durch Aufklärungsarbeit und Kastrationsaktionen Tierelend zu verhindern.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns über Ihre Unterstützung.

 
 
 


4 neue Vermittlungstiere suchen ein


Zuhause:

 
Toffee, Moka, Pichipicha und Nunja warten auf ihre Menschen






Nur noch1 Kalender möchte noch ein


Zuhause verschönern!







5 Kalender für 2023 suchen noch ein neues


Zuhause...

bei Interesse bitte 10€ + 1,60€ Porto auf unser Vereinskonto 

DE03 4726 0121 0901 4978 00 ANAA-Katzen Deutschland e.V.

oder per paypal Freunde an

Kerstin.anaa@gmail.com schicken.

Adresse nicht vergessen :-)!








Zwar mit Verspätung - aber hier ist er, der


Weihnachts-Newsletter 2022!













Liebe ANAA-Freunde,



unseren aktuellen Newsletter Sommer 2022 finden Sie


hier.




 
 
 
 
 
 
 
 
 




ANAA-Katzen Deutschland e.V. wünscht allen frohe

Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022!






Dezember 2021

Liebe ANAA-Freunde,




die Vorweihnachtszeit ist schon weit fortgeschritten und

ich muss mich sputen, damit meine Post Sie schnell

erreicht.



Zuerst möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich in Kürze einen

längeren Krankenhausaufenthalt vor mit habe, so dass

nächstes Jahr die Spendenbescheinigungen nicht gleich

Anfang Januar versendet werden können. Ich bitte Sie um

Geduld, selbstverständlich werdeich das dann

schnellstmöglich erledigen, aus der Klinik ist es jedoch

nicht möglich. Auch bitte ich Sie, in allen Belangen ab

sofort unsere 2. Vorsitzende, Jana Lindner, jana@anaa-

katzen.de, anzuschreiben. Ich werde in diesen Wochen

nicht erreichbar sein. 

Dann möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen für die

Spenden aus unserem letzten Brief bedanken.

Zwischenzeitlich konnten wir alle offenen Rechnungen

begleichen, was uns einsehr gutes Gefühl gibt. Leider

werden bedingt durch meinen Klinikaufenthalt in der

Pension noch höhere Kosten anfallen, da 4 meiner 8

Pflegekatzen während dieser Zeit in der Pension

betreut werden müssen, die beiden Oldies Cookie und

Clarky sind bei einer Vereinskolleginunter gekommen,

damit die regelmäßige Augenbehandlung gesichert ist. 


Nun möchte ich gern in alter Tradition auf die Katzen zu

sprechen kommen, die im letzten Jahr im Oktober

vorgestellt wurden:



Llanes, Turtle, Vicky, Katwa, Beboh und Baby haben es

geschafft und sich ein eigenes Zuhause gesichert.


Lucero und Carabanchel machen sich, anders kann man es

nicht sagen. Die beiden Angstkatzen lassen sich

zwischenzeitlich sogar mal ganz vorsichtig und kurz

streicheln, für sie wäre es gut, wenn sie ein ruhiges

Zuhause finden. In der Pflegestelle leben kleinere

Hunde, die für die 2 eigentlich zu lebhaft sind. Es werden

Menschen mit ganz viel Geduld gesucht, gern auch mit

vorhandenen Katzen.



Kunne und Casper, der auf der Pflegestelle deutlich

aufgetaut und ein Schmuser geworden ist, sind ein Traum-

Duo, jung, dynamisch, voller Ideen>☺, ihnen fehlt nun

noch ein wundervolles Zuhause. Hier sind vor allen die

schwarz-weiß-Katzen-Fans gefragt.
 
 
Paris, der jetzt 3x Interessenten hatte, eine bereits positiv

vorbesucht, und dann doch 3x abgesagt wurde> Er ist ein

besonderes Fellchen, nichtsdestotrotz aber nach

Eingewöhnung liebenswert, wenn auch nicht

menschenbezogen. Auf Grund seiner Behinderung sollte es

auf jeden Fall ein ruhiger Haushalt sein, freundliche andere

Katzen sind kein Problem, sofern es nicht mehr als 3 sind.



Aktuell leben in der Tierpension Zipi & Zape, die ihr

Zuhause leider wieder verloren haben, 2 wunderschöne

rot-weiße Jungs. Sie hätten so gern wieder ein Heim!


Sami ist ein schwarzer, einäugiger Langhaarkater, der

einfach nur unkompliziert ist. Auch er wartet dort auf ein

liebevolles Für-Immer-Zuhause, ihm ist es egal, ob schon

Katzen vorhanden sind oder er einen Menschen für sich

allein bekommt.


Felix und Nala befinden sich aktuell noch bei mir als

Pflegetiere, müssen aber, wie Tomi und Juanje auch,

während meines Krankenhausaufenthaltes in die

Tierpension. War es zuerst kaum möglich, überhaupt noch

Platz für 2 zu bekommen, so sind auf Grund der Corona

Situation viele Reservierungen dort wieder storniert

worden. Diese 2 Jungkatzen sind ein Traum-Duo>

verschmust, schnurren, wenn man sie nur anschaut, sozial

mit anderen Katzen, hundegewöhnt, einfach 2 Frohnaturen.

Es ist mir unverständlich, warum sich niemand für die

Beiden interessiert.



Cookie und Clarky, bereits auf die Ersatzpflegestelle

umgezogen, sind so liebenswerte ältere Kater. Cookie ist

sehbehindert und einäugig, Clarky sehbehindert und

dreibeinig. Absolut liebenswerte alte Herren, die bitte nicht

weiter als in 100 km Umkreis um Rinteln vermittelt

werden sollen, am besten so nah wie möglich. Clarky hasst

Transportkörbe!




Und dann sind es in diesem Jahr speziell unsere „Dauer-

Pflegis“, die ich gern vorstellen möchte, sofern sie nicht

bereits vorgenannt sind.



Vilma wartet schon über 2 Jahre. Sie kam mit 2

Schwestern, die gemeinsam ein Zuhause gefunden haben,

nur Vilma wartet und hofft noch. Das Katzenmädchen lebt

mit anderen Katzen und auch Hunden zusammen auf einer

Pflegestelle in Obernkirchen.


Fibra und Isolda> gibt es keine Grautiger-Fans mehr? Auch

diese 2 warten schon Jahre, eine Vermittlung ist

gescheitert, da der Dame nicht bewusst war, dass junge

Katzen lebhaft sind. Nun sind sie schon wieder älter

geworden und keiner fragt für sie an. Die Beiden leben

in Berlin.


Alle ausführlichen Infos zu unseren Katzen finden Sie auf

unserer Homepage unter „Wir suchen ein Zuhause“!



Dann haben wir noch unsere Endplatz-Pflegis, die nach

doch sehr langen Wartezeiten nicht mehr in andere

Zuhause vermittelt werden:

- Tomi, der gelähmte bulgarische Kater;

- Juanje, unser toller Rotschopf, dem jedoch Blase und

Darm manuell entleert werden müssen,

- Baltia, die sich inzwischen so gut eingelebt hat, dass man

sie auch kurz mal streicheln darf,

- Nan, unser Einauge mit Zahnfleischproblemen, sie lebt

auf ihrer PS nun schon seit Jahren.

- Unser Willi, kaum zu glauben, aber seit 2009 ist er schon

auf seiner Pflegestelle, ein echter Problemkater, der auch

vor Angriffen nicht zurück schreckt.
 
- Karlitos, der Rückläufer vom vergangenen Jahr,

gesundheitlich gibt es ein Auf und Ab, aber er schlägt sich

wacker;

- Tommy, unser FIVI, wunderschön, aber anscheinend will

ihn niemand, auch er wartet schon lange. Traurig ist, dass

er FIV-negativ zu uns kam, dann in ein Zuhause vermittelt

wurde, wo es Freigänger gab – und als die

Vergesellschaftung nicht klappte, kam er zu uns zurück und

war dann positiv. Er würde gern zu Menschen, die

nicht den ganzen Tag arbeiten oder im Schichtsystem, so

dass er möglichst wenig allein ist.


All‘ diese Fellchen versuchen dauerhaft Kosten durch Streu,

Futter, Tierarzt und Medikamente. Wir bitten Sie herzlich,

uns weiterhin zu unterstützen, damit ihnen diese Dinge

wie gewohnt zukommen können. Leider blockieren die

Endplatz-Pflegis dauerhaft die Pflegestellen, aber alle diese

Katzen leben schon jahrelang, z.T. nach zwischendurch

gescheiterten Vermittlungen, bei uns.


Für die Katzen die noch in der Vermittlung stehen, gibt es

nur eines, was wir uns von ganzem Herzen für sie

wünschen – ein Zuhause, ein eigenes Plätzchen auf dem

Sofa, eine eigene Familie. Wie jedes Jahr frage ich daher,

ob vielleicht bei Ihnen noch ein oder zwei Plätzchen frei

sind, damit unser Weihnachtswunsch für die eine oder

andere Samtpfote in Erfüllung gehen könnte. 


Auch von unserer Denitsa aus Bulgarien erreichte uns

wieder ein Hilferuf. Sie bittet dringend um Patenschaften

für zwei Katzen, die sie bereits seit 2017 in ihrer Obhut

hat.

Silvio und Ira sind beide so krank, dass sie leider nicht

vermittelbar sind und bis an ihr Lebensende auf der

bulgarischen Pflegestelle leben werden.


Ira ist bereits 10 Jahre alt und FIV positiv. Damit nicht

genug, zusätzlich leidet sie an einer

Bauchspeicheldrüsenerkrankung und Diabetes.

Regelmäßige Tierarztbesuche und Spezialfutter bringen

Denitsa mit ihrem kleinen Auskommen nicht nur an

sondern über die finanzielle Belastungsgrenze. Sie musste

sogar schon einen Kredit aufnehmen.


Silvio besitzt keine Zähne mehr und hat immer wieder mit

schlimmen Zahnfleisch-entzündungen zu kämpfen. Auch

hier fallen regelmäßige Tierarztkosten und kosten für

medizinisches Spezialfutter an. Durch die Medikamente, die

er bekommt, hat er zusätzlich noch eine Niereninsuffizienz

entwickelt. Dass er ein komplett wilder Kater ist und sich

gar nicht anfassen lässt, macht eine Behandlung nicht

einfacher.



Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie eine Patenschaft für

diese Katzen übernehmen, sodass die Kosten für Tierarzt

und Futter für die beiden abgedeckt werden können. Leider

unterscheiden sich die Preise dafür in Bulgarien kaum von

denen in Deutschland, was Denitsa natürlich vor große

Probleme stellt, da das Einkommen in Bulgarien sehr wohl

deutlich geringer ist als in Deutschland.



Wenn Sie hierfür gern eine Patenschaft übernehmen

möchten, zögern Sie bitte nicht. Die Höhe des Betrages ist

dabei irrelevant, jeder Cent hilft Denitsa! 


Als ich meine Kollegin Irene aus Spanien fragte, was auf

dem Wunschzettel stünde, so antwortete sie mir:


Große Kratzbäume für unsere Katzenzimmer, Trockenfutter

für unsere wilden Katzenkolonien und/oder Gastro

Intestinal-Futter für Hunde und Katzen.


Gern möchten wir auch Irene Wünsche erfüllen, darum

bitten wir auch hier um Ihre Spende. Gern können Sie

auch, um uns dann die Weiterleitung und den Versand zu

ersparen, direkt nach Spanien senden (oder versenden

lassen). Selbstverständlich können Sie auch für Ihre

Sachspenden eine Zuwendungsbescheinigung erhalten,

senden Sie uns dann dafür umgehend eine Rechnung zu.



Sofern Sie für einen besonderen Zweck spenden möchten,

verwenden Sie bitte im

Verwendungszweck folgende Vermerke:



„Patenschaft Ira bzw. Silvio“

„Kratzbaum Spanien“

„Futter für Katzenkolonien“

„Gastrofutter Hund oder Katze“

„Unterstützung Pensionskosten“


Sofern eine Spende ohne Verwendungszweck ankommt,

verwenden wir es dort, wo es am nötigsten ist. Ansonsten

würden wir für die eingegangenen Beträge dann die

entsprechenden Dinge kaufen und nach Spanien versenden

lassen. Wir freuen uns über jeden Betrag, hier unsere

Bankverbindungen:

VerbundVolksbank OWL

IBAN DE03 4726 0121 0901 4978 00

oder

Paypal: kerstin.anaa@gmail.com


Wenn Sie gern selber shoppen möchten und etwas nach

Spanien versenden (lassen) möchten, beachten Sie bitte

folgende Hinweise:



Wir möchten Ihnen gern ans Herz legen, das am besten

über Zooplus zu machen und dort als Versandadresse die

Anschrift des spanischen Vereines anzugeben:


ANAA

Ctra. M-117, km 4,800

28150 Valdetorres de Jarama, Madrid

Spanien


Wenn Sie dann noch über den Zooplus-Button auf unserer

Homepage bestellen, erhalten wir dafür auch noch anteilige

Prämien für die Bestellungen, die wir dann wieder für

Hilfen einsetzen können.



Sofern Sie im Bestellvorgang ein Zustellunternehmen

auswählen können, wählen Sie bitte den spanischen

Zusteller aus, da das in Spanien problemloser abgewickelt

wird, bitte nicht DHL. Manchmal kann man das nicht

wählen, DHL kommt also auch an, aber ist in Spanien

etwas umständlicher. 


Irene wird sich sehr freuen, wenn wir mit dem einen oder

anderen helfen können. Nur mit Ihrer Hilfe können wir

unsere ausländischen Tierschützer und damit auch die

Tiere dort vor Ort, unterstützen. Jeder Cent, der bei uns

eingeht, kommt stets allen Tieren zu Gute, damit auch

diese warme Plätzchen, volle Bäuchlein und saubere

Toiletten haben, und zwar in Bulgarien, Deutschland und

Spanien. Vor allem Denitsa steht ganz allein da und

benötigt Hilfe, da alle Probleme von ihr allein zu tragen

sind. Aber auch die Spanier sind froh über jedwede

Unterstützung, da sie natürlich in viel größerem Rahmen

helfen (auch helfen müssen, da sie mit den Gemeinden und

Kommunen Verträge geschlossen haben, hilfsbedürftige

Tiere aufzunehmen, damit diese nicht gleich in

Tötungsstationen gebracht werden).



Ich wünsche Ihnen jetzt, zu dieser Zeit, in der Corona uns

wieder in festem Griff hat, Gesundheit, Zeit mit der Familie,

eine verbleibende schöne Vorweihnachtzeit und ein

glückliches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreis

deren, die Ihnen lieb und wichtig sind.

Und sollte ein Plätzchen frei sein, so denken Sie bitte an

unsere Tiere, die sich eigene Familien wünschen. Jeder

Pflegeplatz, der bei uns frei wird, kann wieder besetzt

werden.



Herzlichst im Namen unseres deutschen Teams, unseren

lieben spanischen KollegInnen und von Denitsa


Ihre

Kerstin Ridder 













Liebe Freunde,


bald ist es soweit, das Jahr 2020 verabschiedet sich.

In diesem für uns alle ungewöhnlichem Jahr gab es so

Vieles, was wir uns am 31.12.2019 nicht hätten vor-

stellen können.

Ich wünschen Ihnen, uns und all' unseren Tierschutz-

kolleginnen und -kollegen in Spanien und Bulgarien,

dass das nun neu vor uns liegende Jahr uns einen 

Teil unseres alten Lebens zurück geben kann, 

ich wünsche allen Gesundheit und dass sich Ihre 

Wünsche und Hoffnungen erfüllen werden!

















3. Advent 2020


animiertes-advent-bild-0040


Wir wünschen allen einen schönen 3. Advent.

Auf unserer Vermittlungsseite finden Sie einige

Neuzugänge, die sich sehr über ein Zuhause

freuen würden!

Zwischenzeitlich ist in Spanien auch die Streu

eingetroffen. Ein herzliches Dankeschön von unseren

Freunden aus Madrid!








2. Advent 2020


2.Advent von 123gif.de


Wir bedanken uns bei allen Spendern, die es möglich

gemacht haben, dass 2 Paletten Katzenstreu

ihren Weg nach Spanien gefunden haben und die 

Kosten für 2 Monate Tierpension gesichert sind.

Auch Karlitos sagt vielen Dank!

Mitteilen können wir außerdem, dass Vicky aus der

Tierpension ein Zuhause gefunden hat und

der FeLV-Kater Fleck aus Spanien bald zu seiner

neuen Familie umziehen darf!







Newsletter 03_2020

Leider muss ich als Vortrag  zu meinem folgenden Newsletter mitteilen, dass meine Kollegin

Irene mir eben gerade mitteilte, dass die arme Katze mit den Wucherungen leider soeben

tot gefunden wurde, aber viele andere benötigen weiterhin Hilfe, auch wenn es schmerzt,

dass eben jenes Tier dicht davor war, Hilfe zu erhalten!



Rinteln, 28.03.2020

 

Liebe ANAA-Katzen-Freunde,

 

die derzeitige Situation unserer spanischen Freunde macht es notwendig, Sie über die dortige Lage zu informieren. Ich weiß, wir alle haben dieser Tage unser eigenes Päckchen zu tragen, trotzdem hoffe ich auf Zusammenhalt und, sofern es Ihnen möglich ist, auf Hilfe…

 

Unsere Kollegin Irene ist selber von einer Corona-Infektion betroffen, ebenso wie ihre Kinder und etliche Verwandte, die zum Teil im Krankenhaus behandelt werden müssen. Es herrscht in Madrid Ausgangssperre, die Situation ist absolut schlimm. Selbstverständlich auch dort die gleichen bzw. schlimmeren Bilder von Regalen im Supermarkt, die Schließung vieler Läden. Die Strafe für das Brechen der Ausgangssperre liegt zwischen 100 – 60.000 Euro. Das betrifft auch die Rettung von Tieren. Man muss immer erst Anträge stellen, ob man dorthin darf, um zu helfen. Fütterung der Katzenkolonien ist schwierig, zumeist unmöglich.

 

Letzte Woche Samstag erreichte mich dieses Bild, Irene schrieb, es sei ein Riesenumstand, überhaupt helfen zu können. Gleich vorab, der Katze konnte geholfen werden, es wird geprüft, ob sie sich gut erholt und ob sie wild ist oder zahm und so im Tierheim verbleiben kann. Aber man sollte vor Augen haben, dass, wäre sie niemandem aufgefallen, langsames Verhungern und Verdursten oder Übergriffe anderer Tiere ihr Schicksal gewesen wären, niemals hätte sie sich selbst aus dieser Situation befreien können:

  

Dann können Sie sich vielleicht noch erinnern, dass wir vor Jahren die spanischen Kolleginnen und Kollegen in Patrones bei einer großen Kastrationsaktion unterstützt haben? Nach dieser Aktion wechselte die Stadtverwaltung und es wurde ANAA verboten, dort weiter zu helfen. Auch hier übermittele ich Ihnen Bilder stellvertretend für andere Katzen dort, eine Bewohnerin eines Nachbardorfes hatte ANAA auf die schlimmen Zustände hingewiesen. Und obwohl es verboten ist, wären die Kollegen und Kolleginnen auch ohne Genehmigung dorthin gefahren und die dringendsten Fälle einzufangen. Leider konnte der schlimmste Fall mit Wucherungen im Gesicht nicht gefunden werden am Einfangtag, trotzdem hoffen die Spanier und auch ich, dass dieses Tier wieder auftaucht und dann gefangen wird:   

        

5 Katzen wurden bei der Einfangaktion abgeholt, eines der Tiere hat schlimme Wucherungen im Maulbereich, es besteht schon ein Loch im Halsbereich, 2 weitere waren in so schlechtem Zustand und FeLV und FIV-positiv, dass man sie erlöst hat, eine hat Ataxie und die letzte ist mehr oder weniger o.k., also erfreulicherweise in einem Zustand, der behandelbar ist.

      

Die Situation für das Tierheim und unsere Freunde dort ist einfach entsetzlich, angesichts der Situation dort sind die Spenden drastisch zurückgegangen, da viele Spanier ihre Arbeitsstellen verloren haben.

Daraus resultierend mussten Tierärzte und anderes Personal zum Teil entlassen werden. Niemand kommt mit Tieren in die angeschlossene Tierklinik (ein Phänomen, welches ich hier auch beobachte: ich wohne direkt neben einer Tierarztpraxis und anscheinend sind mit dem Ausbruch und den Maßnahmen die Tiere plötzlich alle viel gesünder als früher, kaum jemand kommt in die Praxis), die Einnahmen dort bleiben aus.

Es dürfen keine Transporte gefahren werden, das Tierheim ist voll und kaum in der Lage, Tiere aufzunehmen. Meine Bitte, doch Tiere in Pensionen unter zu bringen, wurde von Irene damit kommentiert, dass alle Angst und ihre Pensionen geschlossen haben, sie hat sie schon abtelefoniert.

 

Was bei uns Toilettenpapier, Mehl und anderes ist, betrifft dort auch zusätzlich Tierfutter:

wir haben vorletzte Woche für 1.300 Euro Spezialfutter bei Zooplus bestellt und direkt nach Spanien liefern lassen, zwischenzeitlich ist alles dort angekommen. Dieses Futter reicht für alle betroffenen Tiere für ca. 14 Tage L. Es gibt in Spanien kein Futter für Hunde-Leberpatienten, keines für Diabeteshunde oder Gastro-Intestinale für Katzen und Hunde. Es ist einfach keines zu bekommen und auch nicht finanzierbar.

 

Am 07.03. kam hier der letzte Transport an. Mit ihm durfte dann doch noch Piluka, unsere Maus mit dem Krebs im Gesicht, ausreisen. Sie hat es als eines der wenigen Tiere noch geschafft, wer weiß, wann es für die anderen wieder die Möglichkeit gibt. Gestern hatte sie ihren CT-Termin, leider sind dabei noch weitere Baustellen zutage gekommen und wir müssen jetzt erstmal mit unserem Tierarzt abklären, wie wir weiter verfahren. Die Kosten allein für das CT betrugen 825,43€. Auch unser Konto schrumpft drastisch, aber die bisherigen Ausgaben waren einfach notwendig, sie ist so eine liebe Katze:

 

Obwohl es schwierig ist, derzeit etwas Schönes zu finden, möchte ich nicht verschweigen, dass auf unseren letzten Newsletter eine schöne mtl. Hilfe und auch Sonderspenden für unsere Denitsa zusammen gekommen sind. Ich danke Ihnen aus tiefstem Herzen, dass Sie es möglich machen, dass Denitsa wieder nach vorne schauen kann, sie kann ihr Glück kaum fassen!

Eigentlich war die Aufnahme von 5 Katzen aus Bulgarien in der Pension bei uns geplant, um die Situation in dem Animal-Hoarding-Fall mit der Ermordung der vielen Katzen in Griff zu bekommen. Aber auch hier sind keine Ausreisen möglich – dafür ist die Pension hier komplett leer, alle Kunden haben storniert. Und auch dort sind Gehälter zu zahlen…

In diesem Moment bitte ich Sie dringend um Unterstützung für Spanien, unsere spanischen Kolleginnen und Kollegen haben selber einen Aufruf verfasst, den ich im Anschluss noch ergänzen möchte:

 

Bitte helfen Sie uns, damit wir unseren Kolleginnen und Kollegen in dieser Situation helfen können, die sie auch psychisch krank macht und  - wie Irene schrieb – Herzschmerzen verursacht, das Leiden zu sehen und die Hände gebunden! Sie schreibt, man ist so hilflos und deprimiert, alle diese Tiere draußen ohne Hilfe und Futter und man selber darf nicht raus, dazu die Familienmitglieder in Krankenhäusern… 

Es wird dringend finanzielle Unterstützung benötigt, um weiter den Tierheimbetrieb aufrechterhalten zu können, bitte spenden Sie, sofern es Ihnen möglich ist, auf unser Konto bei der

VerbundVolksbank OWL, IBAN DE03 4726 0121 0901 4978 00

oder über paypal (gern über Freunde, dann fallen keine Gebühren für uns an)

kerstin.anaa@gmail.com 

Mit der Überweisung oder der paypal-Zahlung unter dem Stichwort „Hilfe für Spanien“ ist es uns möglich, Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung zu erstellen, Sie dürfen versichert sein, jeder Cent kommt dort an!

Wer gerne selber „shoppen“ möchte, den würden wir bitten, Gastro Intestinale Futter, egal welche Marke, sowohl Trocken- als auch Nassfutter für Hunde und/oder Katzen zu kaufen.

Auch hierfür stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenquittung über eine Sachspende aus. Wir möchten Ihnen gern ans Herz legen, das am besten über Zooplus zu machen und dort als Versandadresse die Anschrift des spanischen Vereines anzugeben, da es derzeit nicht möglich ist, Spenden von uns aus abholen zu lassen:

 

ANAA

Ctra. M-117, km 4,800

28150 Valdetorres de Jarama, Madrid

Spanien

 

Wir wissen, dass das auch für Sie mit höheren Kosten verbunden ist, da pro Paket 5,99€ Versandkosten hinzukommen, nur leider ist Hilfe anders im Moment nicht möglich als auf dem direkten Postweg.

Natürlich können Sie auch bei Zooplus durchschauen, was Sie spenden möchten, die Artikel-Nr. und Menge notieren und den entsprechenden Betrag mit dem Stichwort „Spanien – Artikel-Nr….. Menge…“ an uns überweisen, wir würden dann wieder eine Sammelbestellung machen, vielleicht passt auf diesem Wege mehr in weniger Pakete und spart Porto! 

Ich denke, unsere Bilder und die Gedanken unserer Kolleginnen und Kollegen dort sagen alles, was gesagt werden muss. Jeder noch so kleine Betrag zählt, auch viele 5 Euro-Spenden ergeben eine große Summe, wir freuen uns über jede Hilfe und sagen schon im Vorfeld „Danke, danke, danke“ im Namen unserer spanischen Freunde und vor allem von den Fellnasen, deren Leben nun auf dem Spiel steht.

 

Ich hoffe, Sie alle bleiben gesund; ich hoffe, wir alle haben die Krise bald überstanden!

 

Herzliche Grüße

 

Ihre

 

Kerstin Ridder









22.02.2020

Silvestre, Ruvit und Avellana sind online!





29.12.2019


Wir haben noch einen Kalender für 2020 für 8,00 € zu

vergeben, bei Interesse bitte bei

kerstin@anaa-katzen.de melden!


Wir wünschen allen unseren Tierfreunden einen guten

Rutsch und alles Gute für 2020 und möchten uns nochmals

für Ihre Hilfe und Unterstützung in 2019 herzlich

bedanken!



 





02.12.2019









11.11.2019


Liebe ANAA-Freunde,

hier geht es zu unserem großen Newsletter,

den wir dieses Jahr etwas vorgezogen haben.






16.08.2019

Viele neuen Fellchen sind unter Zuhause gesucht eingestellt, die meistenauch schon mit Texten, die nächsten folgen in

Kürze!

Das sind wunderschöne Fellnasen, zum Teil halt auch mit Handicap, allehätten gern ein Zuhause. Ein trauriger Fall ist

Kruka, die vorher Kruk hieß und ein Junge sein sollte. Sie war schon reserviert, Reisetermin stand fest... dann stellte

sich heraus, sie ist ein Mädchen und damit ist die Vermittlung geplatzt...

 



24.07.2019


Besondere Notfelle!

In Essen gab es einen Animalhoarding Fall mit Farbmäusen, über 600!!! saßen in einer Wohnung.
 
Die Tierschutzkollegin Jenny hat mich heute gefragt, ob ich wen weiß für Farbmäuse, dabei ging es
 
um private Adoptionen, aber natürlich sind auch andere Vereine und Tierschützer gefragt zu helfen.
 
Ca. 300 der Tierchen haben bisher bei Vereinen und Tierheimen Aufnahme gefunden, die letzten
 
300 sind am Ende des Monats auf amtliche Anordnung zu vergasen (eine andere Möglichkeit gibt es
 
in so einem Fall wohl nicht). Man wird sie vermutlich sowieso nicht alle retten können, da die
 
kleinen Nager sich in Möbeln und Wänden Gänge angelegt haben und man kann ihnen ja nicht
 
vermitteln, dass sie dringend eingefangen werden müssen, wenn sich noch jemand findet. Bitte
 
jetzt nicht über das Veterinäramt meckern oder Beschwerden dorthin, das hilft den Mäusen nicht
 
und wenn man ihrer nicht irgendwie Herr wird, vermehren sie sich immer wieder aufs neue.
 
Da vermutlich viele der weiblichen Tiere, die schon heraus geholt wurden, trächtig sind, würden
 
sich aber auch sicherlich die Tierschützer freuen, wenn es für die Nachkommen noch Platzangebote
 
gibt über das Monatsende hinaus....
 
Ich bitte Euch alle, wer solche Tierchen in der Vermittlung hat, jemanden kennt, der welche
 
aufnehmen möchte oder Kontakte zu Tierheimen mit Aufnahmekapazität hat, sich umzuhören.
 
Alle Privatleute, die sich mit solchen tierchen auskennen und gern Tiere aufnehmen möchten als
 
Endstelle, dürfen sich selbstverständlich ebenfalls melden!
 
Selbstverständlich sind es keine Futtertiere für Vögel oder Schlangen und auch keine
 
"Spielgefährten" für Katzen!
 
Bitte verteilt meine Email weiter, ausschließlicher Kontakt ist jedoch

Jennifer Breit, Stark für Tiere e.V., 05373-3090023, 01515-9173129, 
 
leider keine Email im Moment möglich. Ich hoffe, das verhindert jetzt keine Hilfe.


         
 







15.07.2019

Und weiter geht es!

Online gegangen sind folgende Handicäpchen aus Spanien: Spider & Aticus, Fibra & Optico, Lili und

der kleine Chicum.

Langhaarfeudelchen Emma aus Bulgarien stellt sich jetzt auch vor!






12.07.2019

Gerade online gegangen sind Nespolo und Trasquilon, 2 wunderschöne Katzenkinder mit kleinem

Handicap. Ebenfalls eingestellt ist jetzt der Text für Moli.

 




10.07.2019
 

Heute stellen sich die kleine Schielemaus Krati und ihr Bruder Kruk vor.

Ebenfalls haben wir heute wieder einmal eine ältere Notfall-Omi, Moli, ihr Text folgt in Kürze! 





06.07.2019

Heute durften Atai, Puenti und Tigre in ihre neuen zuhause umziehen. Ebenfalls in Deutschland angekommen sind

nun Matis, Puentu, Puentito und Puente!





05.07.2019


Das kleine Trio Bacardi, Martini und Ciapirinha ist online!

Dann haben wir noch eine schöne Nachricht, Chanel aus Rumänien hat einen Platz in Österreich

gefunden!






04.07.2019


Weiter geht es:


Heute stellen sich Tesa, Lara, Grow, Ufy, Deepy, Lavinia und Tesa vor.

 

Und wer nicht ganz so junge Teenager sucht, schaut sich bitte Vilma, Vanina und Vivian

an, die sind auch als Babys nach Deutschland gekommen und warten seit einem Jahr auf ein

Zuhause!



 



03.07.2019


Heute haben wir viele Neuigkeiten!

Zuerst einmal ist die kleine Ati vermittelt, sie zieht gemeinsam mit einem Katzenkind,

Puenti, aus Spanien in ein neues Zuhause. Ebenfalls ausziehen wird Tigre, ein

Dreibeinchen, welches hier gar nicht vorgestellt wurde.

Dann haben wir in Spanien einen schlimmen Notstand. Aktuell sind 70 Katzenkinder auf

privaten Pflegestellen unter gebracht. Leider fahren etliche dieser Pflegestellen im August,

wenn es auch in Spanien Ferien gibt, in Urlaub und unsere Irene ist ratlos, wohin sie mit

den 38 Katzenkindern soll, die davon betroffen sind. 


Das ist wirklich schon schlimm, aber es warten noch 200!!! Katzenkinder, Anzahl steigend,

  auf der Straße, die nicht aufgenommen werden können, da es keine freien Plätze gibt. In

der Not bat Irene uns um Hilfe, obwohl wir normalerweise gar keine Katzenkinder zur

Vermittlung einstellen.

Wir haben uns also entschieden, jetzt zuerst einmal so viele von den 38 Katzenkindern wie

möglich vorzustellen und starten heute mit einigen:

Puente, Puertito, Puentu und Matiz werden bald in Deutschland auf Pflegestellen sein -

sobald sie vermittelt sind, dürfen neue nachrücken!

Aus Spanien stellen wir gleichzeitig Picasso, Giotto, Pizquillo und Trebola vor.

Ebenfalls online geht unser Che, der Freund von Jinks, die als Rückläufer nach einigen

Jahren wieder zu uns zurück mussten.


Sollten Sie uns als Pflegestellen helfen wollen, wenden Sie sich bitte an

Kerstin@anaa-katzen.de


Bitte bedenken Sie jedoch vorher, dass wir niemals sagen können, wie lange eine

Vermittlung dauern wird. Grundvoraussetzung ist , dass Sie keine Freigänger haben und

Ihre Katzen alle FIV / FeLV getestet sind, Weiteres würden wir bei Interesse besprechen.


 




17.06.2019

Chanel hat einen Platz gefunden!

Leider habe ich auch hier wieder ein Notfellchen, welches wirkich ganz dringend Hilfe

benötigt. Eine rumänische private Tierschützerin hat wohl schon an die 50 Vereine in

Deutschland und Holland angeschrieben und um Hilfe für Chanel gebeten, bisher

ohne Erfolg. Auch ich hätte diese Email gern ignoriert, aber die Katze tut mir so

leid und Angelicas Wille beeindruckt mich so sehr, dass ich zumindest einen Text für

Chanel verfasst habe und jetzt hoffe, dass sich vielleicht auch für dieses bedauernswerte

Katzenmädchen eine Lösung findet.
 
 

Chanel, ca. *2017,

manuelle Blasenentleerung nötig, FIV-positiv 

Chanel ist keine ANAA-Katze, aber ein ganz dringendes Notfellchen einer privaten rumänischen Tierschützerin, die ihr Zuhause gemeinsam mit einer weiteren Person mit 15 Katzen und 2 Hunden bewohnt, da sie einfach über das Elend nicht hinweg schauen kann.

Angelica, so heißt die Rumänin, hat bereits an die 50 Emails an verschiedene Organisationen in Deutschland und auch Holland geschrieben, um für Chanel ein Zuhause zu finden, gestern nun erreichte ihre Email uns. Chanel ist keine Katze in ihrer Obhut, aber sie befindet sich bei dem Tierarzt, den sie immer mit ihren Tieren aufsucht und sie möchte Chanel so gern helfen.

Auch wir können Chanel nicht aufnehmen, da wir zum einen keine Pflegestelle für FIV-positive Tiere haben, zum anderen auch niemanden, der eine inkontinente Katze aufnehmen möchte bzw. eine weitere aufnehmen kann. Unsere einzige Möglichkeit zu helfen, ist für Chanel einen Text zu verfassen und sie wie alle unsere Notfalltiere möglichst vielen Menschen vorzustellen. 

Chanel ist ca. 2 Jahre alt und wurde im Oktober/November 2018 nach einem Autounfall von ihrem Besitzer beim Tierarzt abgegeben. Sie war schwer verletzt, der Schwanz gebrochen, ihre Blase war gerissen und befand sich außerhalb des Bauchraumes. Sie hatte 2 Notoperationen, auch der Schwanz musste amputiert werden, aber der Besitzer bezahlte für alles. Dann wollte er einen Kurzurlaub machen und Chanel sollte als Pensionstier noch dort bleiben – aber er holte sie nie wieder ab. Als man ihn telefonisch erreichte, sagte er, sie sei ja nun keine normale Katze mehr und er könnte sich nicht um sie kümmern.

Also blieb sie dort, sie hat in den warmen Monaten einen größeren Raum, in dem sie sich bewegen kann, er gehört dem Gebäudebesitzer, der ihn ihr quasi überlässt, und nicht der TA-Praxis. Aber es gibt im gesamten Gebäude keine Heizung und in den kalten Monaten sind nur in einigen Räumen elektrische Heizungen. Um Strom zu sparen, werden nachts die elektrischen Heizungen ausgestellt. Chanel muss in den kalten Monaten ausschließlich in einem Käfig in der Tierarztpraxis leben, sie kann dort nicht frei laufen. Angelica hatte ihr über Zooplus bereits eine elektrische Wärmematte gekauft, die aber leider nicht sehr lange funktionierte. Zudem hat Chanel in der Zeit, die in einigen Monaten ja wieder vor der Tür steht, vermehrt Blasenentzündungen.

Auf Grund ihrer gebrochenen Wirbelsäule ist Chanel inkontinent, sie ist nicht in der Lage gezielt und gesteuert Urin und Kot abzusetzen. Einmal tgl. (also viel zu wenig) wird ihre Blase manuell entleert, die Praxis ist nicht ganztägig geöffnet und es ist niemand da, der das dann bis zum nächsten Tag fortführt. Auch gibt es da immer wieder Probleme, da nur wenig Urin ausmassiert wird, vermutlich, da in der Praxis auch immer Hunde sind, es ist laut und Chanel verspannt. Dadurch läuft der Urin häufig nach und nach aus, die Haut wird wund. Sie wurde deshalb auch schon rasiert, aber ohne ein vernünftiges Zuhause wird es nicht besser werden. Das Wundsein tritt von Zeit zu Zeit auf, genauso wie von Zeit zu Zeit Durchfall auftritt. Ich würde jetzt einfach mal vermuten, dass das an dem für sie stressigen Umfeld liegt 

Ansonsten kann Chanel laufen, spielen und springen wie eine normale Katze. Sie ist wie unser Juanje, für den leider noch nie jemand angefragt hat, aber Juanje lebt hier auf einer Pflegestelle und bekommt vollumfänglich jede notwendige Versorgung. Chanel nicht, sie wartete Monate in diesem kleinen Käfig, aktuell darf sie einen ganzen Raum nutzen, bis es wieder kälter wird. In Rumänien wird sie niemand adoptieren und Angelica kann sie nicht mitnehmen, da ihre Wohnung klein und überfüllt ist und Chanel aufgrund des langen Alleinlebens nicht besonders kompatibel mit anderen Katzen ist, dazu kommt die FIV-Infektion.

Angelica meint, dass man Chanel vielleicht an andere Katzen gewöhnen kann, aber natürlich wäre ein Zuhause für sie allein traumhaft. Sie hat bereits einmal mit 2 Katzenkindern zusammen gelebt, die als Notfalltiere in der Praxis aufgenommen wurden, sie war nicht begeistert, hat gemeckert und geschimpft, aber letztlich hat sie die 2 dann doch akzeptiert.

Chanel möchte keine Windeln tragen, aber bitte glauben Sie mir, wenn man die Blase tgl. 3-4 Mal entleert, ist das nicht notwendig. Den Kot verliert sie von selbst aber bei etwas Aufmerksamkeit kann man das auch schon im Vorfeld erkennen, bevor er in der Wohnung verteilt wird. Ich habe seit 4 Jahren einen hinterbeingelähmten und seit gut 1,5 Jahren einen ansonsten normalen Kater bei mir Zuhause, bei denen die gleichen Probleme vorliegen. Leider leben hier deutlich zu viele Katzen für Chanel und zudem möchte, kann und darf ich keine FIV-positive Katze aufnehmen. 

Chanel wurde auch bereits in einer Universitätsklinik vorgestellt und eine Kernspintomographie gemacht, leider gibt es nichts, was man medizinisch für sie tun kann. Sie ist eine mit Menschen absolut tolle und anhängliche Katze, auch mit ruhigen und freundlichen Hunden kommt sie zurecht, wobei ein Platz für sie allein wahrscheinlich auch hinsichtlich der Blasenentleerung sie deutlich entspannen würde. Alle Kosten für die Behandlungen in Rumänien wurden bereits bezahlt, das wichtigste Anliegen aus Rumänien ist, einen guten Platz für die hübsche Tigerdame mit den auffälligen wunderschönen Augen zu finden.

Auch ich wollte die Anfrage eigentlich übergehen, aber letztlich ist es nur eine arme Katze, die nicht den Rest ihres Lebens in einem kleinen Tierarztraum oder schlimmer noch in einem Käfig leben kann und um die 50 Emails ohne jede Resonanz… ich hätte vermutlich schon an Angelicas Stelle längst den Mut und die Hoffnung verloren. Auch wenn es letztens einen Kommentar auf unserer FB-Seite gab, ich solle die Katzen da lassen, wo sie sind, es gäbe auch in Deutschland genügend Tiere, setze ich mich trotzdem für dieses Fellchen ein. Vielleicht sollte man mal überlegen, wie es wäre, wenn Deutschland nicht Deutschland sondern Spanien, Rumänien oder jedes andere Land wäre, wo Tierschutz ganz klein geschrieben wird oder kaum bekannt ist. Wie würden wir hier hoffen, dass ein Land, in welchem nicht die meisten Menschen weg schauen beim Tierleid, uns helfen würde, für die Tiere, die den Weg in unsere Obhut gefunden haben, eine lebenswerte Möglichkeit zu finden? 

Angelica hat mitgeteilt, dass Chanel kastriert, gechipt und geimpft ist. Sie frisst dort Trockenfutter von Royal Canin. Sie könnte jederzeit ausreisen, wenn jemand sein Herz an sie verliert. Bitte scheuen Sie sich nicht, mich anzusprechen. Inkontinente Tiere sind oftmals gar nicht so kompliziert, wie man denkt und abgesehen von ihrem Problem ganz normale Tiere. Schnell stellt sich eine gewisse Routine ein und es ist dann viel einfacher, als man gedacht hat!

 

Bitte schauen Sie sich dieses Video an, Chanel möchte auch nur ein Zuhause haben!

 

https://youtu.be/q1Qqj8r6llQ


Wir sind bei der Vermittlung gern bereit, zu helfen. Sollten Sie helfen können,

wenden Sie sich bitte an

K. Ridder, 0178/4033580 (zw. 14-19 Uhr), kerstin@anaa-katzen.de

 

Wir möchten nochmal darauf hinweisen, dass wir hierbei nur als Helfer tätig sind und Chanel keine offizielle ANAA-Katze ist, trotzdem werden natürlich sämtliche Vorschriften und Formalitäten eingehalten!






16.06.2019

Ich konnte es kaum fassen, aber ich habe tatsächlich 3 Platzangebote für Churro

bekommen und warte aktuell nur noch auf das Ergebnis des Vorbesuches, dann hat der

liebe Opi einen Pflegeplatz mit Option auf Endplatz, bitte alle Daumen drücken!


Dann gibt es aber leider auch wieder 2 neue Fellchen, die dringend ein Plätzchen suchen,

Atai und Jinks, die nun auch mit Text und Bildern online sind.






14.06.2019

 
Nach fast nur schönen Nachrichten hier jetzt ein ganz dringenden Aufruf, wir hoffen so sehr

auf Hilfe!!!

Auf Grund der Dringlichkeit stellen wir Churro direkt hier vor:


Churro, *07/2006 – Diabetiker, blind sowie weitere gesundheitliche Einschränkungen


weiterlesen....


 









09.06.2019
 
 
Ganz schnell hat sich Sam ein Zuhause gesichert und ist noch in den Transporter mit eingestiegen.

Alles gute, kleine Maus!





19.05.2019

Nach für uns völlig unverständlichen 2 Jahren sind heute Grefuso und Halls in ihr neues Zuhause

umgezogen, wir freuen uns sehr.





18.05.2019

Heute sind Valim und Chomo umgezogen und im Nachgang können wir mitteilen, dass alles

toll klappt!





Nachtrag zu April 2019

In Madrid sind die 2 FeLV-Geschwister Nina und Nono verstorben. Sie sind leider nicht sehr alt

geworden, aber ich bin froh, dass sie in der Zeit, die sie hatten, eine tolle Pflegestelle hatten, die für

sie ein Zuhause war.





13.05.2019

Unser älteres Mädchen Perla hat es geschafft, sie ist letztes Wochenende in ein

neues Zuhause umgezogen :-)

Maa, die schwarze schüchterne Maus, ist jetzt mit Text online und Chomo und Valim, unsere

2 Pechvögel, sind reserviert, wenn alles gut geht, ziehen sie nächstes Wochenende in ihr

neues Zuhause!


 



01.05.2019

Wieder ein paar News am heutigen Tage :-)

Unsere Notfellchen Bombai und Jamaica haben ein neues Zuhause gefunden in einem kleinen

Tierhospiz, wir sind froh, dass sie dort Aufnahme gefunden haben, da die beiden wirklich

gelitten haben und nicht eine einzige Anfrage hatten.

Unsere Oldie-Dame Yaya hat bei einem anderen Verein eine Pflegestelle gefunden, wir

hoffen, dass sie endgültig dort bleiben darf.

Unser FIVI Flint hat sich ein Traum-Zuhause gesichert. Seine Besitzerin ist ganz entzückt

von ihm und er dankt es mit Gewichtszunahme, war er doch recht dünn in Spanien, die

volle Pflegestelle hat ihm etwas zugesetzt, nun darf er Einzelprinz sein!

Eine sehr nette Anfrage hat unser Notfall-Pärchen Chomo & Valim, bitte alle Daumen

drücken!






09.04.2019

Traurig, aber wahr - die ersten Babys sind in Madrid aufgenommen worden.

Diese 2 kleinen Zwerge wurden von einem jungen Mann nur gefunden, weil sie so geweint haben.

Er fand die beiden in einer Mülltonne, ganz unten unter dem Müll lag eine verschlossene Plastiktüte. 

Sie haben es geschafft, aus dieser Mülltonne wieder heraus zu kommen, hoffen wir, dass die Beiden

durchkommen.

Mir fallen viele Worte hierzu ein, aber ich erspare es mir.





Dann haben wir noch ein Update zu unserem Newsletter:

Für die OP für Valim sind 1.000 Euro gespendet worden, ein herzliches Dankeschön an die Spender!








08.04.2019

Hier geht es zu unserem Frühlings-Newsletter!





07.04.2019


Neu in der Vermittlung ist die liebe Omi Perla

Unser FIVI Flint hat es nun auch geschafft - er wird in Kürze in sein neues Zuhause umziehen!


Leider gibt es 2 neue Katzen, die aus gesundheiltichen Gründen der Besitzerin umgehend abgeholt werden

mussten. Es handelt sich um Che, der früher einmal Rascka hieß und seinen Freund Jinks, der von einem

anderen Verein dorthin vermittelt wurde. wir werden die 2 umgehend vorstellen, sobald sie bei uns ankommen!




01.04.2019

Update zu unseren Pechvögeln Chomo und Valim:

 

Leider mussten die beiden Pechvögel am 24.03.2019 wieder abgeholt werden. Die junge Frau, die die beiden adoptiert hatte, war nervlich am Ende. So mussten wir sie jetzt erstmal in einer Tierpension unter bringen, leider ist es – wie immer, wenn es sowieso schon schlecht läuft – so, dass natürlich wieder einmal Ferien anstehen in Niedersachsen und NRW und dementsprechende für die Zwei dort nur eine Unterbringung bis zum 15.04. möglich ist, wir suchen mit Hochdruck für Chomo und Valim ein neues Zuhause.

 Jetzt das einzig Positive an dieser Situation: sie sind dort eingezogen und haben bisher – nach über einer Woche mittlerweile – weder Dauermiaut, noch haben sie Körbe als Klo benutzt oder Kot woanders als im Klo abgesetzt. Lt. Pension sind die beiden sauber und keinesfalls kompliziert oder problematisch.

 Chomo ist ein verschmuster Kater, der allerdings doch schon stark durch die Ataxie, die sich in starkem Kopfzittern äußert, eingeschränkt ist, zudem ist er dreibeinig auch nicht sehr mobil.

Valim wird diese Woche auch in der Praxis vorgestellt, um die anstehende OP zu besprechen. Leider kann die OP nicht stattfinden, solange wir keinen langfristigen Pflegeplatz oder ein neues Zuhause für die beiden gefunden haben und so drehen wir uns im Kreise.

 Wir hoffen jetzt auf ein Wunder, um für diese 2 freundlichen Kater, die in Spanien fast ein Jahr eine feste Pflegestelle hatten und diese für ein schönes Zuhause in Deutschland verlassen haben und nun in einem Zimmer in einer Tierpension leben, ein wunderbares Zuhause zu finden.

Wenn Sie einem bezaubernden Katzenpaar eine zuhause bieten möchten, melden Sie sich bitte schnellstmöglich, damit wir auch die OP planen können.

Hier noch Videos, aufgenommen in der Tierpension:

www.youtube.com/watch?v=XTUSUzC5gaI&t=7s

www.youtube.com/watch?v=ILXxlRhWq6g

www.youtube.com/watch?v=zWNpRmdrKuU

 

Kontaktdaten und neue Bilder zu den Beiden in der Vermittlungsanzeige unter "Wir suchen ein Zuhause"

 




20.03.2019

Dringender Notfall!


ich war so glücklich für diese Beiden gemeinsam ein Zuhause gefunden zu
haben. Leider verlieren sie dieses nun am 5. Tag nach ihrer Ankunft wieder
- nicht ganz unverschuldet....

Obwohl beide Katzen in Spanien sauber waren, pinkelt Chomo dort jetzt die
Wohnung voll. Dass er bei Ärger neben das Klo kotet war bekannt, allerdings
hat er im neuen Heim ein Zuhause gemeinsam mit Valim, keine weiteren
Katzen... eigentlich gibt es keinen Grund für dieses Verhalten. Obendrein
miaut er den ganzen Tag mit einer recht kräftigen Stimme. Die Adoptantin
kann nicht schlafen, musste heute schon eine wichtige Arbeit an der Uni
absagen, da sie nicht in der Lage ist, zu schlafen und ausgeruht
aufzuwachen.

Valim muss noch an beiden Knien operiert werden, das war hier alles schon
mit einer Tierarztpraxis organisiert, die bereits mit den spanischen
Tierärzten in Kontakt sind. Diese Kosten sollten / werden von uns
übernommen, die Praxis befindet sich in 31737 Rinteln. Denkbar wären auch
die TiHo Hannover oder Gießen.

Wir haben kein Plätzchen für die 2 frei, ich wohne nach Hausverkauf in
einem Mehrparteienhaus und muss die 6 vorhandenen Katzen bereits trennen,
da ein Raufbold dabei ist. Chomo ist da auch nicht ganz unproblematisch.
Unsere wenigen Pflegestellen sind alle voll, die Pension hat zwar bis Mitte
April ein Zimmer frei, aber dann ist wg. Osterferien ausgebucht und dann
haben wir wieder ein Problem. Gerade diese beiden sollten auch nicht immer
hin und her müssen, es scheint Chomo sehr schlecht zu bekommen.

Ich denke grundsätzlich, dass die 2 oder besser Chomo, erstmal ankommen
müssen, aber bei der Adoptantin liegen die Nerven blank, sie liegt mitten
in den Prüfungen der Uni und wohnt ebenfalls in einem großen
Mehrparteienhaus. Dabei hat sie sich wirklich alle Mühe gegeben, alles
angeschafft, Balkon gesichert usw. usw.

Hier geht es zu Chomo und Valim, wer uns helfen kann, den beiden ein Pflegeplätzchen oder ein Zuhause anbieten kann, bitte dringend melden!







13.03.2019

 
Wir freuen uns sehr, dass auch Hannah, Kida, Natxa, Papa Pastor und Hades reserviert sind und in Kürze in neue

Zuhause umziehen dürfen!




24.02.2019


Wir können es kaum glauben, aber unsere Nieves hat es nach 5 Jahren geschafft, sie ist vor einigen Tagen in ein

neues Zuhause umgezogen! Und auch unsere schwarze Kristina aus Bulgarien durfte am Freitag in ein eigenes Heim

umziehen.

Reserviert sind unsere beiden Katzenfreunde Valim und Chomo, die nun tatsächlich gemeinsam ein zuhause gefunden

haben!

In Spanien sind Wonder von seiner Pflegestelle und ebenfalls Broca adoptiert worden.

Neu auf unseren Seiten sind jetzt Yaya, ein schon älteres Mädchen mit Nierinsuffiziens und einer Schilddrüsen-

Unterfunktion. Bereits mit Bild, aber noch ohne Text, dieser folgt in Kürze, wird Sam gezeigt, sie leidet unter

neurologischen Ausfällen.









28.01.2019


Liebe ANAA-Freunde, 

unfassbar, wie schnell die Zeit rennt. Hier wollen wir ein kleines Update geben:


Zuerst einmal sind noch einige wenige Kalender verfügbar, wer also noch keinen Kalender hat, kann hier jetzt 

  zugreifen.


Dann haben wir leider wieder einige Rückläufer und diesmal ist es wirklich erstaunlich.... alle 3 Katzen sind rot,

alle drei Katzen leiden an unterschiedlichen Graden von Ataxie, wobei Bombai und Jamaica schwierige Fälle

sind, trotzdem hoffen wir, auch für diese beiden ein neues kinderloses Zuhause zu finden.

Drunky ist ein kleiner Sonnenschein, ein unkompliziertes, durchsetzungsstarkes Katzenmädchen :-)


In Madrid wartet der junge Hades, ein schwarzes Bürschlein, der als einziger eines kunterbunt gemischen

Katzenwurfes übrig blieb... er ist einfach schwarz und hat etwas deformierte Hinterbeine, die ihn jedoch gar

nciht behindern. Wer hat ein Herz für das Kerlchen?








21.12.2018


Es sind noch Kalender für 2019 zu haben!

Bei Interesse bitte 11,45 € überweisen, Namen und

Adresse nicht vergessen.




11.12.2018


Liebe ANAA-Freunde,


hier geht es zu unserem diesjährigen (umfangreichen)


WEIHNACHTSBRIEF








Update 04.11.2018


 
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für die große Ressonanz auf unseren Herbstbrief bedanken. Ihre Spenden haben es ermöglicht, dass wir unsere Spanier auch diesmal nicht mit leeren Händen zurückfahren lassen mussten. Eigentlich müssen wir eher sagen: nicht mit leerem Transporter!


















Zahlreiche Spendenpakete haben uns erreicht und konnten sich auf die Reise machen. Die Weihnachtsartikel werden auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt schon bald ein neues Zuhause finden, viele hungrige Mäulchen können mit den Futterspenden gestopft werden und dank der kuscheligen Decken müssen unsere Tiere in diesem Winter nicht frieren (auch in Madrid kann es sehr kalt werden).


Ganz herzlichen Dank an alle Spender!





21.09.2018

Es gibt wieder neue Vermittlungtiere und auch einige Reservierungen auf unserer Vermittlungsseite :-)



21.08.2018

Unser Flint ist endlich online, Entschuldigung für die Verzögerung!

Dann durfte Mondi, die auch lange gewartet hat, in ein eigenes Zuhause umziehen.

Die 3 kleinen P's haben es mit dem letzten Transport in ein dt. Tierheim geschafft und suchen nun von dort.

Leider gibt es in Spanien schon wieder 2 schlimme neue Notfellchen, die wir Ihnen in Kürze vorstellen werden, ebenso warten noch Nina und Nono, 2 FeLV, darauf, bald vorgestellt zu werden.

Jetzt haben wir noch eine besondere Bitte. Unsere spanischen Kolleginnen haben im September ein Fest, bei dem sie noch Zubehör benötigen und zwar

                        
Sollten Sie solche Geräte Zuhause haben und nicht mehr benötigen oder gern ein neues spenden, würden wir uns sehr freuen. natürlich müssen es nicht die gezeigten Marken sein!

Am WE 31.08. sind die Kolleginnen nochmal in Deutschland. Sollten Sie helfen wollen, schreiben Sie mich bitte an, damit ich Ihnen die Adresse mitteilen kann, damit die Geräte auch an der richtigen Stelle ankommen :-) (kerstin.anaa@gmail.com), vielen Dank!




07.08.2018

Neu auf unserer Seite ist Flint, er stellt sich schonmal mit Foto vor, der Text kommt in Kürze. Flint ist älter, schwarz und FIV+, er leidet im Tierheim und wünscht sich schnellstens ein liebevolles Zuhause!
 
In ein neues Zuhause ist Mimosin umgezogen, auch er musste lange warten und wir hoffen, dass er diesmal für immer bleiben darf!

Es warten och viele Fellchen auf eine eigene Familie, so wie z.B. Kristina:





Kristina wünscht sich nun dringend ein eigenes Zuhause!




Sicher werden sich noch viele Menschen an unsere tapfere Kämpferin, die blinde Kristina aus Bulgarien, erinnern, die in ihrem noch recht kurzem Leben schon so einiges ertragen musste. Kristina durfte auf eine deutsche Pflegestelle reisen und zeigt sich dort Menschen gegenüber von ihrer besten Seite. Leider ist sie gegenüber den anderen Katzen der Pflegestelle nicht ganz so charmant und so suchen wir nun dringend einen Einzelplatz für sie oder ein Zuhause, in dem bereits sehr selbstbewusste Katzen leben, die in der Lage sind, Kristina ihre Grenzen aufzuzeigen. Weitere Infos zu der süßen finden Sie hier.






Am 13.08.2018
 
 
wird unsere Homepage aus technischen Gründen zwischen ca. 01:00 Uhr und 04:00 Uhr nicht erreichbar sein.





06.08.2018
 
Und wieder sind einige neue Fellchen auf unserer Vermittlungsseite!
 
Bico, ein junger Kater, der so sehr parasitär befallen war, dass er noch immer mit Darmproblemen kämpft - mit Erfolg!

Bonita, eine Katzendame, die bisher ein gutes Leben hatte, nun ist Herrchen verstorben, der Katzenkumpel schon vermittelt und Bonita stellte das Fressen ein. Sie hat deshalb eine der heißbegehrten Pflegeplätzchen bekommen, wartet aber sehnsüchtig auf ein Lebensplätzchen.

Blu, eine bildhübsche Siamdame, die sich in einen Garten zurück gezogen hatte, dort aber nicht bleiben konnte. 

Und dann ist da unser Solo, langjährige ANAA-Freunde kennen ihn vielleicht noch. Vor 6 Jahren durfte er nach mehr als 2 Jahren auf einer Pflegestelle endlich in ein eigenens Zuhause umziehen. jetzt war er dort nciht mehr erwünscht und musste zurück, bitte lesen Sie diese Geschichte.

Weiter geht es mit Valim - da hat ein spanischer Tierarzt ein Wunder vollbracht. Unglaublich, wie so deformierte Hiterbeine gerichtet wurden. Nun braucht der junge Mann ein tolles Zuhause.

Und als letzten für heute sucht unser Wonder liebe Menschen. nach einem Autounfall mit Brüchen liegen gelassen, ist er inzwischen genesen und wartet auf seine Menschen.


 
 
 
27.07.2018

Liebe ANAA-Freunde,

heute möchten wir Ihnen gleich 9! neue Fellchen vorstellen. Zum einen gibt es da 4 Oldies, die einfach bei Umzug von ihrer Familie im Haus zurück gelassen wurden. July, Pia, Hada und Kleolla wären froh, bald bei lieben Menschen, die sie nicht wieder im Stich lassen, schöne Zuhause zu finden.

Dann haben wir ein Trio, ganz entzückende und bildhübsche Katerchen, geb. 04/2018. Leider besteht bei den Kleinen, Pinchi, Pinchu und Pinchon der starke Verdacht, dass sie FIV positiv sind. Wir haben zur klaren Diagnose gerade um einen aussagekräftigen Test gebeten. Unglücklicherweise ist wird die Pflegestelle, die die Drei mit Hand aufgezogen hat, bald in Urlaub fahren für 4 Wochen und es gibt niemanden, der unsere Pinch's aufnehmen kann. Es wird mit Hochdruck nach einem neuen Zuhause gesucht, evtl. wäre auch eine Pflegestelle hilfreich.

Und dann gibt es noch ein Duo, Karma und Hollin. Karma ist augenlos, Hollin hat in einer Tierklinik lange um sein Leben gekämpft. Die beiden sind gemeinsam auf einer Pflegestelle und es bereitet eine solche Freude, iihre Videos anzusehen.

Alle 9 Neuzugänge können Sie auf unserer Vermittlungsseite sehen, gekennzeichnet mit "Neu". leider werden in den nächsten Tagen noch etliche neue Notfellchen dazu kommen, es gibt einen Bearbeitungsstau, wir beeilen uns aber, da in Spanien sowohl das Tierheim wie auch alle Pflegestellen voll sind und aktuell keine neuen Tiere aufnehmen können.





Ganz herzlichen Dank!

An dieser Stelle möchten wir und bei allen Unterstützern, die mit unserer kleinen Kämpferin Kristina gefiebert haben, ganz herzlich bedanken. Kristinas Rechnung der bulgarischen Klinik beläuft sich auf 1.130 BGN (577€), die wir mit Ihrer Hilfe begleichen können.

Mittlerweile durfte die schwarze Schönheit nach Deutschland reisen und wartet nun auf ihrer Pflegestelle auf ein neues Zuhause.





03.04.2018

Kristina konnte die Klinik endlich verlassen...



... und durfte auf einer bulgarischen Pflegestelle einziehen. Da diese sehr schwer zu finden sind, musste die arme Maus länger als nötig in der Klinik ausharren, da unsere bulgarische Tierschutzkollegin zunächst nicht wusste, wo sie Kristina unterbringen soll. Doch nun lebt sie seit einigen Tagen auf der Pflegestelle und teilt sich diese mit dem bereits vorhandenen Kater. Da niemand wusste, wie Kristina auf andere Katzen reagiert, war die Spannung groß. Schließlich gibt es in Bulgarien erstmal keine alternative Unterbringung, sollte Kristina sich nicht mit dem Kater verstehen. Zum Glück scheinen die beiden aber ganz gut miteinander auszukommen und außer den üblichen anfänglichen Fauchern beiderseits, gab es keine großen Komplikationen bei der Vergesellschaftung. Bald schon wird die schwarze Schönheit auf der Suche nach einem endgültigen Zuhause sein!




19.03.2018
 
Kristina geht es besser!
 
 
Uns erreichten gute und schlechte Nachrichten aus Sofia. Zum Glück scheint es so zu sein, dass die tapfere Kristina mittlerweile über den Berg ist und nicht mehr in Lebensgefahr schwebt. Allerdings stellten die Tierärzte auch fest, dass die Pupille ihres verbliebenen Auges keine Reaktionen auf Licht zeigt, sodass die Vermutung besteht, dass Kristina vielleicht für den Rest ihres Lebens blind bleiben könnte. Dennoch genießt sie die menschliche Zuwendung auch in der Enge ihres Klinkkäfigs sehr, wie das Video zeigt.
 
 
 
 
12.03.2018

Update Kristina!




Mittlerweile haben wir die ersten Bilder nach der OP erhalten, auf denen Kristina schon deutlich besser aussieht. Ihr Zustand ist aber nach wie vor kritisch und die Ärzte möchten noch keine Prognose abgeben, ob sie es schaffen wird. Im Moment hat sie Probleme mit der Atmung und kann auch nicht selbstständig fressen, sodass sie regelmäßig mit einer Spritze gefüttert werden muss. Wir drücken der tapferen Kämpferin weiter alle Daumen und Pfoten!

Über finanzielle Hilfe freuen wir uns weiterhin.



11.03.2018

Dringend Hilfe für Kristina benötigt!


Und wieder mal ereilte uns ein Hilferuf aus Bulgarien. Unsere Kollegin in
Sofia ging am Freitag mit ihrem Hund spazieren und freute sich bereits auf
das kommende Wochenende, als sie plötzlich eine schwer verletzte Katze
im Straßengraben bemerkte. Kristina war blutüberströmt und beide Augen
traten so massiv aus ihren Höhlen hervor, dass sich die arme Katze blind
und völlig orientierungslos durch den Straßengraben schleppte, nur wenige
Zentimeter von ihr entfernt fuhren die Autos weiter. Die Tierschützerin war
zunächst völlig schockiert und wusste nicht, was sie tun sollte. Wenn sie
jetzt schnell zurück nach hause lief um eine Box zu holen, bestand die
Gefahr, dass Kristina erneut auf die Straße lief. Zum Glück tauchten schnell
Passanten auf, die bereit waren auf die Katze aufzupassen, während
unsere Kollegin schnell die Box holte und Kristina sofort in eine Klinik
brachte.

Dort stellte sich heraus, dass Krsitina im späten Stadium tragend war und
die Kitten sich in ihrem Bauch noch bewegten. Leider war es durch das
erlittene Traume und die starken Medikamente, die Kristina benötigt, nicht
möglich die Kleinen zu retten. Aber um das Leben der Mama kämpfen die
bulgarischen Tierärzte weiter. Sie hatte große Ansammlungen Blut hinter
den Augen und musste operiert werden. Ein Auge wurde dabei entfernt,
bei dem anderen besteht noch Hoffnung, dass es gerettet werden kann.

Die erste Nacht war sehr kritisch und auch die nächsten Tage wird Kristina
weiter in Lebensgefahr schweben. Wir hoffen so sehr, dass sie es schaffen
wird und bitten um finanzielle Unterstützung für die kleine Kämpferin.
Obwohl sie große Angst und Schmerzen haben muss, hat sie sich nicht ein
Mal gegen die medizinischen Behandlungen gewehrt, sie ist wirklich tapfer.

Wenn Sie Kristina unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende
auf unser Vereinskonto mit dem Verwendungszweck "Kristina" überweisen:

ANAA-Katzen Deutschland e.V.
Bank: VerbundVolksbank OWL eG
Konto: 901 497 800
BLZ: 472 601 21

IBAN:   DE03 4726 0121 0901 4978 00
BIC:   DGPBDE3MXXX

Zwar haben wir aus Bulgarien bereits Fotos der schwer verletzten Maus bekommen, diese sind aber wirklich sehr grausam, sodass wir die aktuellen Bilder hier nicht einstellen möchten.


17.02.2018

Es tat sehr weh, aber heute mussten wir eine Entscheidung treffen
 
 





11.02.2018

Am Wochenende durfte die kleine Drunky in ihr neues Zuhause umziehen :-).

Mit Bild und Text stellt sich jetzt das Mutter-Tochter-Duo Betania & Kimba vor.

Aus der Vermittlung heraus genommen haben wir unseren Bobby, er ist leider sehr krank geworden und wird seine verbleibende Zeit in seiner gewohnten umgebung verbleiben :-(.




08.02.2018

Viel hat sich getan in den letzten 2 Wochen :-)
 
Adre und Par sind wohlbehalten im neuen Zuhause angekommen. In Spanien konnten sich 2 Pflegestellen nicht mehr trennen und so dürfen Karenina, die schon ewig wartet und auch die kleine Walda, die einen Herzfehler hat, in ihren Pflegestellen bleiben.
 
Gescheitert ist leider die Vermittlung von Bruma. Sie wird nun gemeinsam mit Wlonda, Corazona, Carey, Dianita und Domiciana in ein deutsches Tierheim umziehen. Wir wünschen diesen Fellnasen alles Gute und hoffen, dass sie wunderbare Zuhause finden werden.
 
Neu auf unserer Seite sind nun Teide, ein bildhübscher rot-weißer Kater, leider FIV-positiv, Vachel, eine ausgesprochen hübsche Grautigerdame und Rosa, ein kleines Kuhfleck-Mäuschen.

Auch Betania und Kimba werden sich kurzfristig vorstellen, da warten wir noch auf ein paar schöne Fotos. Dieses Mutter-Tochter-Duo hofft auch auf ein liebes gemeinsames Zuhause.

 





21.01.2018

Heute ist die kleine Atisoci online, ebenfalls ein FeLV-Fellchen.

Reservierungen gibt es für Bruma sowie Adre & Par :-)!




17.01.2018

Heute ist Handicapchen-Tag!

Hier sind unsere FeLV-Fellchen aus dem Animal-hoarding-Fall, zuerst das Pärchen
Atig & Anico sowie Nemed & Nube. Ebenfalls zu dem Wurf gehören Sota und
Nargran.
 
Bereits 5 Operationen hat Dianita hinter sich, sie sucht ihr Zuhause und auch die kleine einäugige Corazona wartet.
 
Dann haben wir nach langer Zeit wieder einmal einen kleinen Bulgaren, den wir vorstellen möchten: Schreck, der einen ganz furchtbaren Zusatz trägt :-( "the ugly boy", wieso ist uns schleierhaft.




15.01.2018:

Am Wochenende sind Mattes und Malika ausgezogen :-).

Zwei sind gegangen, aber jede Menge Notfellchen stellen sich jetzt und in den nächsten Tagen hier vor. Zuerst möchte wir heute die alte Wlonda präsentieren, die sich ein ruhiges Altersruheplätzchen wünscht. 

Dann haben wir noch ein paar Fellnäschen, die farblich leider wieder einmal untergehen:
Carey, eine Schildpattmaus, Vikas und Domiciana, 2 Graufellchen.





09.01.2018:



nochmal auf drei hübsche Katzen aufmerksam machen, die immer noch im spanischen Tierheim auf ihr großes Glück warten und es dort leider nicht leicht haben.

Bruma ist super menschenbezogen und wäre deswegen die perfekte Begleiterin für ihren Menschen. Sie ist verträglich mit anderen Katzen, kommt aber auch gut ohne weitere Katzengesellschaft klar, denn der Mensch ist einfach das Größte für sie. Die Maus ist außerdem verspielt, sozial und ein richtiges Schmusebärchen.
Bruma möchte so gerne zu ihren eigenen, lieben Menschen ziehen. Das Tierheim ist einfach nicht der richtige Ort für sie.


Die zweite Katze ist die hübsche Mira, die als Glückskatze leider noch nicht viel Glück in ihrem Leben hatte. Wir verstehen nicht, wieso sich keiner für die junge Katze interessiert.
Mira braucht lediglich geduldige, ruhige Menschen und etwas mehr Zeit um Vertrauen aufzubauen und sich zu einem tollen Tier zu entwickeln. Auch für sie ist das Tierheim der falsche Ort um sich zu entfalten. Sie wünscht sich so gerne ein eigenes Heim mit einfühlsamen Menschen und Katzengesellschaft, die ihr Mut gibt und sie bei der Eingewöhnung unterstützt.


Dann ist da noch Mondi, eine hübsche, weiße Katze die ihren eigenen Kopf hat und auf ihre eigene Art richtig süß ist. Sie lebt zwar im Tierheim mit anderen Katzen zusammen, möchte aber lieber Einzelprinzessin in ihrem neuen zu Hause sein!
Es könnte immer mal sein, dass ihr das Pfötchen "ausrutscht", wenn sie etwas nicht mag oder sich erschreckt. Dennoch, die Krallen möchte sie bei Menschen eigentlich gar nicht einsetzen, da ist viel "Show" dahinter, da sie unsicher ist und sich das nicht anmerken lassen möchte. Es gibt aber auch Momente in denen Mondi die Streicheleinheiten und den Körperkontakt furchtlos genießt.
Mondi wünscht sich deshalb erfahrene Menschen, die ihr den ein oder anderen Pfotenhieb nicht übelnehmen und ihr geduldig zeigen, dass sie vor ihren Menschen keine Angst haben muss. Ist erstmal eine Vetrauensbasis geschaffen, wird die Maus bestimmt ihre Unsicherheiten ablegen und immer öfter die Zuneigung ihres Menschen genießen.

Bitte schauen sie sich die drei Katzendamen noch einmal genauer an! Sie wünschen sich so sehr ihr eigenes Heim!




02.01.2018


Heute möchten wir eine Reservierung nachmelden, die leider kurz vor Weihnachten unter gegangen ist, das Pärchen Mattes und Malika ist reserviert worden :-).

Schlechte Neuigkeiten gibt es leider für Bruma, die Interessentin hat jetzt abgesagt.

Den kleinen Juanje möchten wir Ihnen heute einmal direkt mit einem netten Video vorstellen:

https://youtu.be/kAA2H7tU9_c

Viel Spaß beim Anschauen!




01.01.2018

 
Wir wünschen Allen ein gesundes Neues Jahr!


Heute können wir mit guten Neuigkeiten starten: Blanquito, Goldi und Nuts haben bereits eingecheckt und werden hoffentlich pünktlich um 22.40 landen und dann in ihr neues Zuhause einziehen. Liebe Anne, vielen Dank, dass Du den Dreien eine Chance gibst!


Auch unsere Spendenquittungen für 2017 sind bereits im Briefkasten. Die Oberaufsicht über die Richtigkeit des Verpackens und Frankierens hatte dieses Jahr Par. Zwar sieht sie etwas desinteressiert aus, das täuscht jedoch, mit Argusaugen hat sie überwacht, dass alles korrekt erledigt wurde ;-).





31.12.2017
 
Heute möchten wir Ihnen noch schnell im alten Jahr noch 4 neue Fellnäschen vorstellen:

Jetzt auch mit aktuellen Fotos, nicht nur mit denen aus dem spanischen Tierheim, stellen sich die Zwerge Grefuso und Halls vor, die sich bereits in Deutschland auf einer Pflegestelle befinden.

In Spanien im Tierheim warten Titto, ein bildhübscher Grautiger sowie seine Schwester Titta, bei der man die Siam-Ahnen klar erkennen kann.



Für dieses Jahr möchten wir uns nun bei Ihnen verabschieden, wir

bedanken uns für Ihre Hilfe, Unterstützung und Treue im Jahr

2017 und wünschen allen Tieren und Tierfreunden für das neue Jahr:
 


Eine Hand, die Dich festhält,

ein Netz, das Dich auffängt,

ein Schild, das Dir den Weg weist

und 1000 Sterne, die Dir den Weg erhellen.

 


28.12.2017

Und heute kommt gleich die nächste gute Nachricht! Eram und Cosy ziehen heute in ihr neues Zuhause :-)!




27.12.2017


Heute wollen wir ein paar Infos nachholen, die in den letzten Tagen unter gegangen sind:


 
Kater Portu, der schon lange in seiner Pflegestelle auf ein neues Zuhause gewartet hat, hat seinen vermutlichen
 
Weihnachtswunsch erfüllt bekommen, seine Pflegefamilie hat ihn adoptiert :-).
 

 
 
Baltia, unsere Sorgenkind, hat vor Weihnachten noch ihre große Operation hinter sich

gebracht, insgesamt wurde sie an 3 Stellen operiert, beidseitige OP neben dem After und

gleichzeitig Kastration mit vergrößertem Schnitt, um den Darm auch kontrollieren zu können.

Lange Zeit haben wir gezögert um ihr diese Operation, die jetzt nicht so umfänglich war

wie befürchtet, zu ersparen, aber immer wieder äußerte sie Schmerzen beim Kotabsatz und

konnte dieses nur unter Mühe. Und es hat sich gelohnt! Sowohl die hohen finanziellen

Anstrengungen sowie die Angst, sie könnte es nicht gut überstehen, waren es wert.

Zwischenzeitlich konnten die Fäden gezogen werden und auch der Halskragen ist

nun vergessen, Baltia kann problemlos ihr Geschäftchen erledigen und auch die Verdauung

läßt sich besser regulieren. Nach wie vor hat sie stets großen Appetit, aber das geht manch'

anderem ja ebenso :-).
 
 



 
Dann hatten wir noch aus meinem Bekanntenkreis 2 Kater gemeldet bekommen, die auf

Grund von Umzug ihr Zuhause verlieren würden. Lange hatte die Besitzerin nach anderen

Möglichkeiten (die Wohnung wurde ihr gekündigt, bzw. man hat sie dann

rausgeekelt) gesucht, dann aber die reinen Wohnungskatzen an Freunde und Bekannte

vermittelt, auch einen der 3 Brüder konnte sie unter bringen, nur Stue und Simba fanden

kein Plätzchen. Wir haben die 2 dann durch den Tierschutzverteiler geschickt und eine liebe

Tierschutzkollegin, die dieses Jahr 2 Katzen verloren hatte, hat sich in die Beiden verguckt.

Auch sie durften noch vor Heiligabend umziehen und sind nun sicher in einem neuen Heim!

 
 
 
 

Und dann gibt es noch die schöne Meldung, dass die kleine Ataxie-Maus Drunky und die

einseitig taube Bruma sehr nette Anfragen haben, es gilt, die Daumen zu drücken! 




Neu vorstellen auf unserer Vermittlungseite möchten sich nun die kleinen Wohnungsbrandopfer Mia und Milo.

Auch Rückläuferfellchen Karla ist leider unter gegangen, sie ist schon einige Tage online, aber wir haben vergessen, sie hier an dieser Stelle auf unserer Eingangsseite zu erwähnen.


Neue Fotos und ein Text-Update gibt es von Juanje, der nun auch schon einige Wochen in einer dt. Pflegestelle ist sowie

schöne neue Bilder und Videos von Adre und  Par. Sollten diese heute noch nicht verfügbar sein, bitte morgen nochmal

reinschauen, wir sind noch etwas im Weihnachts-Modus!



 
 
 
 
 
 
 
Liebe ANAA-Freunde,

durch Anklicken des Advent-Kranzes gelingen Sie zu unseren

Katzen des 4. Advents!

 
 
 
Passend zum 4. Advent möchten wir gern noch 2 schöne Nachrichten bekannt geben:
 
Unser FIV-Notfallpärchen Blanquito und Goldie haben ein neues Zuhause gefunden.
 
Auch Kismet und Kira, die 2 schon älteren Grautiger, haben nach langem Ringen und einer
 
geduldigen Adoptantin, die dann unsere Auflagen vor ihre eigene Meinung gestellt hat aus Mitleid
 
mit den Katzen und vor allem auch der abgebenden Familie, ein wundervolles Heim gefunden!

 
 
Mit diesen guten Nachrichten möchten wir Ihnen nun heute einen

wundervollen Weihnachtsabend wünschen sowie schöne Feiertage!

 
 
Anbei Tannenbaum-Impressionen von unserer Par, die ihr erstes Weihnachtsfest erlebt und noch
 
immer mit ihrer Schwester Adre auf ein eigenen Zuhause hofft!

                     






 
 
Wir wünschen allen Besuchern einen besinnlichen

3. Advent!


 
Durch Anklicken der Kerze gelangen Sie wieder zu unserem aktuellen

Advents-Notfellchen.

 
 
 
 
 
 
 
 
Noch 4 Kalender für 2018 übrig!

Wer ein Last-Minute-Geschenk benötigt, bitte melden. Pro Kalender 10,00 Euro + 1,45 Euro

Porto. Wer sich beeilt, bekommt den Kalender auch sicherlich noch vor Weihnachten!

Rückfragen/ Bestellung: kerstin@anaa-katzen.de


 
 
 
 
 
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren 2. Advent!

Durch anklicken des Weihnachtsgesteckes gelangen Sie zu

unseren heutigen "Adventskatzen"!

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Liebe Freunde,

unseren diesjährigen Weihnachtsbrief

finden Sie hier, viel Spaß beim Lesen!


 
 
 
 


Liebe ANAA-Freunde, in

der Vorweihnachtszeit

möchten wir

an jedem Adventssonntag eine Kerze für unsere Katzen, die

schon besonders lange auf ein eigenes Zuhause warten

müssen, anzünden. Durch Anklicken der Kerze gelangen Sie

direkt zu unserem aktuellen Notfellchen.


Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen schönen

ersten Advent und eine geruhsame Weihnachtszeit.






24.11.2017

Heute möchten wir Ihnen neue Notfellchen vorstellen - leider:

als erstes sind da Kira und Kismet. Kira wurde in 2011 von uns vermittelt und verliert nun gemeinsam mit ihrem Katzenfreund Kismet ihr Zuhause, da das Kleinkind dort leider hochgradig allergisch ist. Wir würden uns absolut wünschen, dass beide schnell direkt von dort in ein neues Zuhause umziehen dürften.... es eilt leider sehr!

Dann haben wir in Spanien neue kleine Handycap-Fellchen:

Arco, der leider FIV-pos. mit seinem sterbenden Freund auf der Straße gefunden wurde. Drunky, eine sooo niedliche und entzückende kleine Ataxie-Maus und als letztes Juanje, ein bildhübscher kleiner Kerl, der nach Verlust seines Schwanzes und gebrochenen Wirbeln nun leider manuelle Blasenentleerung benötigt.

Für alle diese Notfälle würden wir uns dringend neue Zuhause wünschen!

Ausgezogen sind die Jungkatzen Levi und Maleika und Justus und Rasmus :-)



14.11.2017


Das haben wir wohl übersehen... Waska ist letzten Monat zwecks Vermittlung in ein dt. Tierheim umgezogen. Wir drücken die Daumen, dass es bald klappt!

Dann haben wir 2 Neuzugänge, Grefuso und Halls, 2 kleine Katerjungs, leben jetzt in Berlin auf einer Pflegestelle und werden bald vorgestellt!


Am Wochenende sind auch die Kalender 2018 unserer spanischen Kollegen mit eingetroffen, wir schicken diese jetzt in den nächstem Tagen heraus.

Es sind immer noch welche zu haben!!!


12.11.2017


Mit dem Transport sind gestern Dobla und Kevi in ihr neues Zuhause umgezogen, endlich hat es für die Zwei geklappt. 

Heute morgen um 9.30h ging es dann für unsere Irene mit ihrem Lebensgefährten Carlos den langen Weg zurück nach Madrid, mit einem LKW, der wirklich voll geladen war und dort für viel Freude, gefüllte Mägen und unterhaltsame Spielstunden sorgen wird, was ohne Ihre Hilfe in diesem Rahmen nicht möglich gewesen wäre!



11.11.2017

Wir möchten heute "Danke" sagen, wir waren von unserer Aktion für den Weihnachtsmarkt und die Animal-Hoarding-Katzen einfach nur überwältigt.

Danke, danke, danke - schauen Sie selbst, welche überwältigen Mengen an Spenden zusammen gekommen sind:

Alles Spenden von unseren privaten Unterstützern - Riesenpakete, schwere Kartons, die wir teilweise schon auspacken mussten, die sie kaum zu tragen waren. Alles war dabei, Nass- und Trockenfutter, Kratzbäume, Katzenstreu, Katzenspielzeug und auch ein Paket nur für unsere Kaninchen! Außerdem liebe Spenden für den Madrider Weihnachtsmarkt. Wir sind einfach nur froh, Menschen wie Sie zu kennen - herzlichen Dank!


Ohne Bild möchten wir uns bedanken für eine Riesen-Spende an Katzen-Nass-und Trockenfutter, ca. 1,5t! Da der Spender nicht genannt und auch keine Fotos veröffentlicht haben möchte, sagen  wir hiermit anonym "Danke"!


Viele Kartons mit Katzensnacks und Dingen wie Vitaminpaste gab es von Herrn Stefan P., der uns dieses Spende über die Firma Petmedical GmbH hat zukommen lassen - ein ganz großes Dankeschön!


Und auch Firma Schulze Heimtierbedarf GmbH hat uns unterstützt mit einer Menge an Hunde- und Katzentrockenfutter für die Tierheimtiere in Madrid, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben, vielen Dank!


09.11.2017:


Heute ist Fellchen "Iolam" in sein neues Zuhause umgezogen :-)


07.11.2017


Und wieder ein Fall von Pflegestellenfieber: Hermione hat die Mama um den Finger gewickelt - sie darf bleiben!


06.11.2017

Heute haben wir wieder 3 Reservierungen!

Das Katzenkinderpärchen Levi und Maleika und Handicäpchenpaar Dobla und Kevi sind fest reserviert! Die Vorbesuche waren positiv, so dass den Umzügen nichts mehr im Wege steht. 

Und auch Fellnäschen Iolam hat sich sein Plätzchen gesichert, er ist ebenfalls fest reserviert :-).

 


04.11.2017


Leider wieder mit Verspätung kommen hier einige News:

Jaina und Khaled sind inzwischen glücklich in ihren neuen Familien angekommen.

Unsere mittlerweile Katzenteenager Rasmus und Justus sind reserviert und werden bald umziehen.

Eine sehr nette Anfrage gibt es für unser Handicappärchen Dobla und Kevi, die schon soooo lange warten. Mit Glück schaffen sie es noch kurzfristig in ein neues Zuhause!


Dann haben wir hier noch eine Bitte, die leider sehr spät veröffentlich wird, aber es ist noch nicht zu spät!

 

Unsere spanischen Freunde und wir bitten um Ihre Hilfe!


 
Liebe ANAA-Katzen-Freunde,
 
heute möchten wir uns wieder einmal bei Ihnen melden um einige kurze Infos zu geben.

 
Unsere Katzenkinder
 


Vielleicht haben Sie schon auf unserer Homepage gesehen, dass noch alle unsere Katzenkinder neue Zuhause suchen, leider haben wir kaum Vermittlungsanfragen. Nicht anders als bei Kindern ist es mit Katzen auch, aus (Katzen)Kindern werden Leute J. Und somit sind wir in der Verantwortung, alle unsere „Babys“ kastrieren zu lassen. Das ist bereits passiert und hat ein großes Loch in unsere Finanzen gerissen, aber das Risiko einer ungewollten Trächtigkeit bei so vielen Jungkatzen auf einem Platz ist einfach zu groß.
Wir wären sehr dankbar, wenn Sie uns dabei vielleicht mit einer Spende auf unser Vereinskonto unterstützen könnten.




 
Weihnachtsmarkt in Madrid
 


Dann glaubt man es bei dem aktuellen Wetter kaum, aber ich schreibe, um Sie um Spenden für den Madrider Weihnachtsmarkt zu bitten.
Die Zeit läuft wie immer in großen Schritten und der geplante Transport für die Abholung der Spenden wird am 11.11.2017 in Porta Westfalica ankommen und am 12.11.2017 zurück nach Spanien fahren.
Die Spanier freuen sich über gut erhaltene Deko-Artikel, speziell für die Weihnachtszeit, sehr gern auch gut erhaltene Haushaltskleingeräte.
Nicht annehmen kann man dort Bekleidung, Bücher, naja, und es scheint auch viele Kaffee-Becher zu geben, diese also bitte auch nicht.
Wenn Sie unsicher sind, senden Sie uns ein Foto, dann fragen wir in Spanien an ;-).



 
Animalhoarding in Madrid

Ganz besonders würde man sich dort jedoch über jegliche Art von Futterspenden freuen. Es gab dieses Jahr 3 Fälle von Animalhoarding, in einem Fall befanden sich über 70 Katzen in einem Haus.

Die dort wohnende Person und die Nachbarn baten dann von sich aus bei ANAA um Hilfe und der Zustand des Hauses, Gartens und der Tiere war erbärmlich. Ebenso erbärmlich waren jedoch die
Umstände, unter denen dieser Mensch dort lebte und von allein nicht wieder aus dieser Mühle heraus kam.

ANAA Madrid hat dort geholfen… der komplette Garten wurde entrümpelt, gesäubert und gepflegt. Im Haus wurde eine Riesen-Reinigungsaktion durchgeführt, noch verwendbare Dinge geputzt; es wurde aufgeräumt, sauber gemacht und sortiert. Das Haus war nicht wieder zu erkennen. Bilder dürfen leider nicht veröffentlicht werden, zu groß ist die Scham, dass jemand das Haus irgendwo erkennen könnte.
Die Katzen, vor allem die Katzenbabys, waren in schlimmsten Zustand, leider konnte auch nicht mehr allen geholfen werden. Katzenseuche , FeLV und Viren… die Katzen wurden behandelt, die FeLV-positiven wurden dorthin zurück gegeben. Aktuell sitzen im Tierheim noch Katzen, bei denen die Bluttests nochmal wiederholt werden sollen. Alle gesunden und zutraulichen Tiere sollen vermittelt werden.

 

So können Sie helfen
 
Für diese Stelle wird dringend um Futterspenden gebeten. Auch Katzenklos, Streu, Wasser- und Futternäpfe, Kratzmöglichkeiten und Spielsachen würden benötigt. ANAA möchte nicht nur langfristig den Katzen dort helfen sondern auch der Person, die dort lebt und betreut dieses Projekt daher weiter. Es ist als sehr positiv zu bewerten, dass man sich von selbst an ANAA gewandt hatte, viele Animalhoarder sehen diese Problematik selbst überhaupt nicht.
Vielleicht haben Sie ja einige der genannten Dinge, die Sie selber nicht mehr benötigen? Falls Sie etwas beitragen möchten, können Sie natürlich auch über unsere Homepage mit dem Zooplus-Button bestellen, Sie unterstützen damit unseren Verein, da Zooplus für Bestellungen Spenden an uns weiterleitet, zum anderen können Sie dort direkt an unsere Vereinsadresse ab 19,00 Euro versandkostenfrei liefern lassen. Wenn Sie uns die Rechnung zukommen lassen, können wir Ihnen auch eine Sachspendenquittung ausstellen. Falls Sie unsicher sind, was Sie bestellen sollen, zumindest beim Futter können wir mitteilen, dass wir festgestellt haben, dass 800 g Dosen der Firma Animonda eine gute Alternative sind hinsichtlich Preis und Qualität! Aber natürlich gibt es auch da viele andere gute Sorten, sollten Sie unsicher sein, auch hier einfach nachfragen.
Aber auch gut erhaltene gebrauchte Dinge sind sehr gern gesehen, bitte keine Scheu! Wir freuen uns wie immer über und auf Ihre Unterstützung, egal in welcher Form!

 
ANAA-Kalender 2018
 
Auch hier "Alle Jahre wieder..." möchten wir Sie gern auf den Kalender unserer spanischen Kolleginnen und Kollegen aufmerksam machen.


Wie immer betragen die Kosten pro Kalender 10,00 Euro, dazu kommen noch 1,45 Euro Portokosten.
Bitte überweisen Sie uns den Betrag unter dem Stichwort "Kalender 2018" mit Anzahl-Angabe auf unser unten genanntes Vereinskonto, wir schicken Ihnen Ihr Exemplar dann nach Erhalt aus Spanien zu.

 
Hier noch einmal unser Vereinskonto, durch Bankenfusion hat sich einiges geändert:
 
ANAA-Katzen Deutschland e.V.
VerbundVolksbank OWL eG
Konto 901497800 (wie bisher)
BLZ 472 601 21
IBAN DE03 4726 0121 0901 4978 00
BIC DGPBDE3MXXX

 
Unsere Adresse für die Zusendung von Spenden:
 
ANAA-Katzen Deutschland e.V., Scherfling 31a, 32457 Porta Westfalica

 
Sofern Sie uns ein Spendenpaket zusenden, teilen Sie uns das doch bitte vorab mit, damit zum einen keines verloren geht und eine kurze Info, ob bei der Spende eine Rechnung beiliegt, wäre hilfreich, da wir die Pakete dann ja noch einmal öffnen müssten.

 
Ich bedanke mich im Namen meiner spanischen Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich bei Ihnen!
 
Mit besten Grüßen
 
Ihre
 
Kerstin Ridder




09.10.2017

Wir sind sehr unglücklich mit der momentanen Situation, aber leider schaffen wir es aus beruflichen und familiären Gründen nicht, regelmäßige Updates und Infos zu erstellen, dafür entschuldigen wir uns!

Nun gibt es Einiges nachzuholen:

Glücklich im neuen Zuhause angekommen sind unsere 2 Oldies Aramis und Kalcetines, in Kürze finden Sie dazu Glückfellbilder.

Auch für unsere FeLV-Maus Jaina kommt nun bald die große Stunde, der vorbesuch ist positiv, der Flug gebucht, wir hoffen, dass es für die kleine Schildpattkatze alles so stressfrei wie möglich läuft, ihr neuer Freund erwartet sie schon ehnsüchtig.

Auch unser armer Schnuffel Khaled, der FIV-positiv, einseitig blind, erwachsen, schwarz und etwas gehbehindert ist, wird in ein neues Zuhause umziehen dürfen. Der Vorbesuch dort war ebenfalls positiv, allerdings muss er noch einige Zeit eine Antibiose bekommen und dann in Spanien nochmal dem Orthöpaden vorgestellt werden :-). Auch auf ihn freut sich schon jemand ganz doll :-)!

Ein Pflegeplätzchen in Deutschland hat sich die im Tierheim sehr schüchterne Hermione gesichert, sie ist in Berlin und hofft von dort auf liebevolle und geduldige Menschen.

Bei ihren Pflegefamilien bleiben dürfen der doch charakterlich schwierige Friend und die kleine Kandy, da mögen sich die spanischen Familien nicht mehr trennen :-).

Ansonsten gibt es leider auch nicht viel zu berichten, die Vermittlungen sind eher mau, es kommen immer wieder Anfragen, die dann allerdings meist storniert werden aus allen möglichen Gründen.

Erwähnen möchte ich noch Karla, ein grau-weißes Katzenmädchen, welches aus der Vermittlung zurück gekommen ist, bereits im Juli schon. Leider hat es auf der früheren Pflegestelle gar nicht geklappt, so dass wir eine andere Unterbringungn finden mussten. Aktuell ist Karla auch nur mit einem Foto eingestellt, sie lebt in Rinteln in einer Pflegefamilie.

 

12.09.2017

Achtung, wir haben eine neue Bankverbindung!

Durch Fusion meherer Banken haben wir eine neue IBAN, BIC und BLZ:

ANAA-Katzen Deutschland e.V.

VerbundVolksbank OWL eG

Konto 901 497 800 - IBAN DE03 4726 0121 0901 4978 00

BLZ 472 601 21 - BIC DGPBDE3MXXX



11.09.2017

Neu vorstellen möchte sich Katzendame Hermione.

Leider aus der Vermittlung herausnehmen müssen wir Darth. Die Leute haben Spanien verlassen und Darth ohne weitere Rückmeldung in einem spanischen Tierheim abgegeben. Wir hoffen, dass dort auch eine FIV-Katze eine Chance auf Vermittlung erhält :-(.

Eine nette Anfrage hat FIV-Kater Khaled, wir hoffen, dass er ein neues Zuhause finden darf!

 


10.09.2017:

Wir möchten neue Bilder und Texte von Iolam, Adre und Par vorstellen! Diese sind voraussichtlich morgen abrufbar. Drei kleine Sahnestücke :-)!


01.09.2017:

Heute sind Adre, Par und Iolam in 32457 Porta Westfalica auf der Pflegestelle eingetroffen. 3 wirklich ganz entzückende Katzenkinder, die nach der Reise noch etwas schüchtern sind.

In ein deutsches Tierheim sind Zappa, Siena, Manolyto und Pequeno gereist, die damit aus unserer Vermittlung ausscheiden.


30.08.2017:

Überblick über die letzten Wochen:

Leider ist es auf Grund privater / familiärer einige Zeit nicht möglich gewesen, die Seite aktuell zu halten.

Das wird jetzt nachgeholt:

Mit unserem letzten Transport sind Guapa und Koala in ein dt. Tierheim umgezogen, wir drücken den Beiden die Daumen, dass sie schnell ein Zuhause finden.

Aramis und Kalcetines, unsere 2 Oldies, werden demnächst nach Deutschland in ein Zuhause umziehen. Der Vorbesuch war positiv und sobald die Familie aus dem Urlaub zurück ist, dürfen die Beiden einziehen!

Kater Norman, der schon seit 3 Jahre in seiner Pflegestelle lebt, darf nun für immer bleiben :-). 

Rückläuferkatze Cookie, die wir noch gar nicht eingestellt hatten, darf nun direkt in ein neues Heim ziehen.

Auch Kater Popote, der beim vorletzten Transport als Notfellchen sich schnell eine Pflegestelle gesichert hat, wird dort bleiben dürfen.

Mit Text ist nun Notfellchen Riva aus Bulgarien eingestellt. Die Pflegestelle bricht aus allen Nähten, wir hoffen sehr, schnell für die Schildpatt-Maus ein Zuhause zu finden.

Sahara, unser FeLV-Fellchen, hatte eine sehr nette Anfrage, allerdings wollte die Pflegestelle in Madrid sie nicht so weit reisen lassen... dafür hat nun Jaina, ein ca. einjähriges Schildpattmädchen, die große Chance, aktuell wird ein Vorbesuch organisiert.


23.08.2017

Heute hatten wir unsere Jahreshauptversammlung. In netter Runde wurden alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet, anschließend gab es ein Kaffeetrinken aus mitgebrachten Kuchenspenden. Vielen Dank dafür!



06.08.2017

Und hier kommen die nächsten Neuigkeiten:

Neue Fotos gibt es bei Eram & Cosy, den 2 spanischen Katzenkindern.

Online gegangen sind nun auch unsere anderen deutschen Babys:

Justus & Rasmus

Levi & Maleika

Mattes & Malika

Außerdem neue spanischen Fellchen:

Mondi und Pequeno, die sich beide durch außergewöhnliche Zeichnungen abheben.

Unser FIV-Kater Khaled darf momentan für einen Monat auf einer Pflegestelle mit anderen FIV-Katzen leben. dort zeigt er sich freundlich und kommt auch mit den vorhandenen Hunden gut zurecht!

Wir würden uns sehr freuen, wenn es wieder ein paar Adoptionen geben würde, aktuell stagniert leider alles.



02.08.2017

Heute möchten wir unsere ersten neuen Fellchen vorstellen:

Online gehen nach und nach unsere Babys, den Anfang machen Jules & Mathilda.

Als akutes Notfellchen stellt sich FIVerling Khaled vor, der dem Tod ein Schnippchen geschlagen hat

und nun trotz seines Handicaps ein liebes Zuhause sucht. Dann haben wir unsere spanischen Näschen,

Glückskatzen-Dame Mira, Grautiger-Männlein Cecil, Siam(Mix)-Mädchen Guapa und

Koala, die sicherlich einen Russisch Blau Einschlag hat :-).



01.08.2017:

So viel sollte während des Urlaubes erledigt werden und dann gab es keine Internet-Verbindung :-(.

Hier nun erstmal die letzten Updates:

vermittelt wurde im 2. Anlauf Kaninchendame Fluse und der wunderschöne Yvo, der in Spanien so lange gewartet hat, hat dort nun ein schönes Zuhause als Zweitkatze zu einem gleichaltrigen Kater gefunden!

Unsere 2 Möppelchen Neelix und Tyson haben es auch geschafft, sie sind vor einigen Tagen aus der Pension in ihr eigenes Zuhause umgezogen und unsere Handicapmaus Pai hat ebenfalls ihr Zuhause in Deutschland erreicht.

Beim letzten Transport durfte aus Spanien auch Notfellchen Papote, der im Tierheim total unter ging, noch auf eine Notfall-Pflegestelle umziehen und die beiden Katzenkinder Cosy und Eram haben sich ebenfalls ein Pflegeplätzchen erschlichen, nachdem sie schon für den Transport angemeldet waren, die Interessentin dann aber absagte.

Es werden die nächsten Tage sehr viele neue Katzen Online gehen, da wir fleißig waren und schon einige Texte vorbereitet haben, aber leider hat der Tag eben nur 24 Stunden...

Also einfach die nächsten Tage immer schauen, unsere Babys sowie etliche Katzen aus Spanien werden sich in Kürze vorstellen

 

Newsletter Juli 2017:

 

Liebe ANAA-Katzen Freunde,

wie schnell doch die Zeit immer vergeht… Im April habe ich das letzte Mal über unsere Arbeit berichtet, ich möchte nun gern wieder einmal schreiben. 

Es gibt ja immer das sogenannte „Sommerloch“, wo es nichts zu berichten gibt, das trifft bei uns wohl auf Spenden- und Vermittlungszahlen zu, jedoch nicht auf unsere Neuzugänge und unsere Arbeit. 

Wir sind wirklich sehr unglücklich darüber, dass wir es seit Monaten nicht schaffen, unsere Spenden-Dankeschön-Seite zu pflegen und auch einige andere Kategorien auf unserer Homepage (auch die neue ist leider noch immer nicht am Start). Die Arbeit von ausgeschiedenen Ehrenamtlichen verteilt sich auf nur 2 Leute, die bereits sämtliche andere Arbeiten des Vorstandes ausüben. Sie dürfen uns glauben, dass wir so dankbar sind und ein wirklich schlechtes Gewissen haben, dass wir uns nicht bei  jedem Einzelnen von Ihnen persönlich bedanken können. Durch Beruf, Studium, Familie, eigene und Pflegetiere, Vereinsbuchhaltung, Rechtsanwalts- und Steuerberaterdinge sowie die Betreuung unserer Pflegestellen bleibt einfach viel weniger Zeit als notwendig. Und die Zeit, die bleibt, wird dann darauf verwendet, die Informationen zu neuen Tieren aus Spanien und Bulgarien zusammenzutragen, auf unsere Textschreiber zu verteilen und nach Fertigstellung an unsere Einsteller weiterzuleiten. Bis dahin sind jedoch auch immer viele Emails mit den ausländischen Kolleginnen notwendig, um aussagekräftige Texte erstellen zu können. Dazu kommen dann solche „Kleinigkeiten“, wie Vorbereitungen zur Jahreshauptversammlung, Abklärung steuerrechtlicher Angelegenheiten und Beantragung von Genehmigungen. Und natürlich das, was wir am liebsten machen, was aber leider nicht so häufig vorkommt: Beratung von Interessenten unserer Vermittlungstiere.

In diesem Pensum muss Etliches zurückstehen und das sind dann leider die Arbeiten, die gemacht werden müssten aber immer nicht so dringend erscheinen und sich dann häufen. Wir bitten Sie aufrichtig um Entschuldigung, wenn wir auf Unterstützungen nicht reagieren, es geschieht nicht aus Desinteresse oder bösem Willen, sondern einfach mangels Zeit.

Aktuell würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung für unsere Katzenfamilie freuen, zu der wir völlig unvorbereitet gekommen sind. Bei unserer Kollegin ging eine Katze in die Falle, die sich bereits seit mehreren Tagen – ganz offensichtlich heimat- und besitzerlos – in deren Garten aufhielt. Natürlich wurde sie umgehend einem Tierarzt vorgestellt, der unsere Kollegin mit den Worten „sie möge sich doch beeilen“ gleich wieder nach Hause schickte. Nicht den Tag, aber am nächsten, bekam unsere Finja dann ihre Babys. Nicht wie üblich 3 oder 4, nein, 7 kleine Katzen erblickten das Licht der Welt und hatten zu ihrem Glück sofort Betreuung und ein trockenes Plätzchen. Einige Tage später standen dann Nachbarn vor der Tür, die ein etwa gleichaltriges Baby in den Händen hielten, gefunden in ihrem Garten… nur eines, natürlich suchte die Kollegin dort alles ab. Die kleine Mathilda wurde dann unter Aufsicht in einer Transportbox neben einer aufgestellten Katzenfalle gestellt, aber die Mama ließ sich nicht wieder blicken. So kam Finja dann zu Baby Nr. 8.

Mittlerweile sind die Kleinen 9 Wochen alt und wir müssen mit den Impfungen beginnen. Dazu kommen noch 4 ca. einjährige Katzen, die die Kollegin von einem Bauernhof übernommen hatte, und bei denen erst eine gewisse zeitliche Vorbereitung notwendig war, um sie so weit zu bekommen, dass über einen Tierarztbesuch zwecks Impfung nachgedacht werden kann. Wir sprechen also aktuell über 13!!! Katzen, die komplett durchgeimpft und gechipt werden müssen.  Dazu kommen Unmengen an Katzenkinder-Futter, denn die 8 sind immer hungrig und haben guten Appetit. 

Wir wären sehr dankbar, wenn Sie uns finanziell mit dem Verwendungszweck „Impfungen“ oder auch „Kitten Futter“ unterstützen können.

Unsere Bankverbindung:

Volksbank Minden eG, BLZ 490 603 92, Konto 901 497 800

BIC: GENODEM1MND

IBAN: DE34 4906 0392 0901 4978 00

oder über Paypal an kerstin.anaa@gmail.com (dort bitte Ihre Adresse nicht vergessen!)


Sehr gern nehmen wir auch Kitten Futter als Sachspende entgegen, bei Übersendung der Rechnung stellen wir Ihnen natürlich eine Sachspenden-Quittung aus!

Wir haben hier einige Links zusammengetragen, über die Sie bequem bestellen können, bitte fragen Sie vorab die Lieferadresse bei uns an, damit das Futter gleich dort ankommt, wo es benötigt wird, so sparen wir weitere Versandkosten:

https://www.brands4pets.de/mac-s-cat-kitten-mit-pute-rind-ente-getreidefrei?number=184194&c=355

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/smilla_katzenfutter/smilla_sparpakete/356594

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/animonda_rafine/animonda_carny/537888

 

Für die „älteren“ Pflegis dort:

https://www.zoo-dreams.de/Katzen-Shop/Nassfutter//800-gr-:::1_3_1520_1525.html?XTCsid=n3pc47mf41u11o8lha702a5uh7

Gern auch andere Produkte, diese sollten jedoch bitte getreidefrei sein.

Hier sehen Sie die kleinen Nasen, für die wir um diese Spenden bitten – selbstverständlich suchen alle paarweise auch ein neues Zuhause!

 

      

Unsere Kollegin Alexandra ist gerade dabei die Pärchen zusammenzustellen, die gut miteinander harmonieren. Auch die Mama Finja, die leider im Moment in keinem guten gesundheitlichen Zustand ist und tierärztlich behandelt und von der Pflegemama wieder aufgepäppelt wird, möchte gern in ein schönes Zuhause umziehen. 

Freuen würde wir uns für diese Pflegestelle auch über Futter- oder finanzielle Spenden für ihre Langöhrchen. Alexandras Berufung sind alte, kranke, behinderte Kaninchen. Sie zieht Wildkaninchen auf und wildert diese wieder aus. Aktuell befinden sich unsere 4 Kaninchen Pollito, Fefe, Fifi und Pinky dort in Urlaubsbetreuung. Sollten sie sich dort allerdings gut einleben, werden sie dort bleiben, da Alexandras Wissen über Kaninchen so umfänglich ist, dass es gerade für diese 4, von denen 3 schon Zipperlein haben, die eine konstante Beobachtung und Betreuung erfordern, ein Glück ist, eine so fachkundige Pflege zu erhalten. 

https://www.nordland24.de/Erbsenflocken-5-kg 

https://www.kaninchenladen.de/ 

http://www.gruenhopper-kaninchenfutter.de/ 

Auf diesen Seiten finden Sie viele leckere Sachen für die dortigen Plüschpopos. Auch hier bitte die Lieferadresse vorher anfragen, vielen Dank!

Für Käufe im Internet allgemein möchten wir Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie uns ohne große Mühe zusätzlich nochmal mit Ihrer Bestellung unterstützen können. Leider hat Amazon sein Prämienprogramm in der bisherigen Form eingestellt, sodass wir das neue erst einmal prüfen möchten und eine Bestellung über den Button auf unserer Seite nicht mehr möglich ist. Für Bestellungen bei Zooplus bitten wir Sie, diese über den Button auf unserer Homepage zu machen, mit jeder Bestellung werden für uns Prämien gesammelt und das lohnt sich wirklich und hat uns schon in manchem Monat gute Hilfe geboten.

Eine wirklich gute Möglichkeit uns bei Online-Käufen zu unterstützen, ist www. gooding.de. Ohne sich anzumelden, können Sie dort in vielen Shops einkaufen: www.gooding.de/anaa-katzen-deutschland-e-v-13341 (bitte den Link ggfls. in Ihren Browser kopieren) Sollten Sie als Browser Firefox oder Chrome verwenden, können Sie die Gooding-Toolbar (www.gooding.de/toolbar) nutzen, einmal installiert, wird durch die Toolbar bei jedem Ihrer Einkäufe abgefragt, ob der Shop bei Gooding gelistet ist. Wenn das der Fall ist, wird Ihnen das am oberen Bildschirmrand angezeigt und Sie können sofort mit „Einkauf starten“ und uns damit unterstützen, sobald Sie ANAA-Katzen einmal voreingestellt haben. Dabei garantiert Gooding, dass die Toolbar keine der besuchten Seiten speichert und auch keine Daten zu den besuchten Seiten an Gooding übermittelt. Bitte machen Sie sich mit dieser Möglichkeit vertraut, es ist unkompliziert und Sie können ohne großen Aufwand mit vielen Einkäufen unsere Tiere unterstützen!

Sommerzeit ist Ferienzeit, für viele die schönste Zeit des Jahres. Leider sieht das im Tierschutz ganz anders aus. Die spanischen Kolleginnen beklagen, dass es dort seit Wochen kaum eine Vermittlung gibt – umso schlimmer, da gerade zu dieser Zeit viele kleine Katzen mutter- und heimatlos auf den Straßen ums Überleben kämpfen. Auch erwachsene Tiere, mit denen es das Leben nicht gut gemeint hat, werden aktuell leider häufiger aufgegriffen.

Gerade haben wir auf unserer Vermittlungsseite die zwei Oldies Aramis und Kalcetines vorgestellt. 18 Jahre lebten die beiden bei einer psychisch kranken, alkoholabhängigen Frau, die es kaum schaffte, ihr eigenes Leben zu ordnen und jetzt verstarb. Übrig blieben verwahrloste, dünne und nie medizinisch versorgte Kater, denen wir so gern noch einmal für ihre letzten Tage/Wochen/Monate/Jahre zeigen möchten, was es bedeutet, umsorgt, gepflegt und geliebt zu werden.

Bruma und Ruculo sind zwei „einfache“ Grautiger, die ein Schicksal teilen. Bei Bruma ist es bekannt, sie hatte Krebs, wurde operiert und man hofft, dass der Krebs nicht gestreut hat, durch diese Operation ist sie einseitig taub. Bei Ruculo, der in bedauernswertem Zustand auf der Straße gefunden wurde, befindet sich ein Gewächs in der Leber, die spanischen Tierärzte möchten jedoch nicht operieren, da dieses Gebilde sich seit Aufnahme nicht vergrößert hat und eine Eröffnung oftmals eine Krebserkrankung – sofern es sich um eine handelt – beschleunigen kann. Auch die Beiden würden sich über ein Zuhause sehr freuen, die Aussichten darauf sind in Spanien nahezu Null.

           

Ruculo                                                         Bruma

Aber auch viele unserer anderen Katzen warten schon sehr lange auf die Chance ein Zuhause zu bekommen. Sie sind grau, schwarz, schwarz-weiß… die schönen, hübschen, unkomplizierten und gesunden finden eigentlich immer das Interesse anderer Tierschutzvereine, die ANAA unterstützen und so ihren Weg in ein neues Zuhause.

Unser Anliegen war es von Anfang an immer, diejenigen zu vermitteln, die unauffällig, alt, schüchtern, gehandicapt, chronisch krank oder verhaltensproblematisch sind. Darum werden Sie bei uns auf der Seite selten gesunde Katzenkinder, weiße oder Rassekatzen finden. Vielleicht ist das der Grund für die schleichende Vermittlung? Aber schauen Sie doch einmal genauer hin: sehen die schwarzen alle einfach nur schwarz und eine wie die andere aus oder die Grautiger? Sind „Kuhkatzen“ nicht wunderschön, weil keine Zeichnung wie die andere ist? Ist es so schlimm, dass die eine längere Zeit benötigt, um Vertrauen zu fassen als die andere? Stört es in Wohnungshaltung wirklich, dass eine Katze geh-, sehbehindert oder taub ist? Ist es wirklich so schwierig, Katzen getrennt zu füttern, weil eine Spezialfutter benötigt?

Sollte bei Ihnen ein Plätzchen frei sein, schauen Sie bitte auf unsere Vermittlungsseite. Hier finden Sie auch unsere FeLV und FIV positiven Katzen, die lange Zeit mangels Unterbringungsmöglichkeiten eingeschläfert werden mussten. Nun haben sich in Spanien 2 Stellen gefunden, die bereit waren, solche Tiere aufzunehmen. Das geht aber fortlaufend nur, wenn auch solche Tiere vermittelt werden können. Haben Sie noch keine Katzen? Das wäre die Chance für die Siamkatzen Blanquito und Goldie – wunderschön, lieb, verschmust – und FIV positiv. Beide Katzen können in einem ruhigen, stressfreien Zuhause ein langes und problemloses Leben haben. Sahara, unsere seltene Cremetigerdame, ist FeLV positiv – auch sie sehnt sich nach einem Zuhause, gerne mit FeLV-positiver Katzengesellschaft.

Wir wären unendlich dankbar, wenn Sie sich zu einer Adoption entschließen. Sollten alle Plätze aktuell bei Ihnen besetzt sein, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie eine Patenschaft für eines unserer Dauerpflegestellentiere übernehmen. Jeder Betrag ist willkommen, es gibt keine Mindesthöhe. Auch eine Mitgliedschaft bei uns ist mit einem Jahresbeitrag von 20,00 Euro jährlich erschwinglich - wie oft gibt man diesen Betrag bedenkenlos aus. Uns hilft er, unser Jahr finanziell planbar zu machen! 

Wir hoffen auch dieses Mal auf Ihre Hilfe, um selber helfen zu können. Jede Unterstützung ist willkommen: Einmalspenden, zweckgebundene Spenden, Patenschaft, Jahresbeitrag um finanzielle Ausgaben zu unterstützen – jeder Cent zählt - sowie Futterspenden zur Unterstützung unserer Pflegestellen. Auch sind wir immer dankbar für neue Pflegestellen im Raum Hannover bis Bielefeld (Kontakt: pflegestellen@anaa-katzen.de). Am meisten freuen wir uns jedoch über ein neues Zuhause für unsere Schützlinge, da dieses in den meisten Fällen lebenslang einen 6er im Lotto für das jeweilige Tier bedeutet!

Abschließend wünschen wir Ihnen eine schöne Sommerzeit, genießen Sie die Sonne– bitte vergessen Sie dabei unsere Tiere nicht, helfen Sie uns, das finanzielle Sommerloch zu stopfen!

In Vertrauen auf Ihre Unterstützung verbleibe ich in Namen aller Kolleginnen aus Bulgarien, Deutschland und Spanien 

Ihre 

Kerstin Ridder

 

 

10.07.2017:


Da sich Kaninchendame Fluse zu ihrer neuen Gesellschaft ganz garstig verhalten hat, ist sie zu uns zurück gekommen. Sie ist mit Rübe, der seinerseits gern kuschelt, zurecht gekommen, hat aber mehr selbständig gelebt. Rübe freut sich über seine neue Partnerin, der es wie ihm sehr wichtig ist, zu kuscheln und zu putzen. Fluse sucht nun ein Zuhause zu einem Kaninchenmann ohne weitere Damen.



07.07.2017:

Anfangen möchte ich heute mit einer schönen Meldung: unsere 2 Langöhrchen mit kleinen Handicaps, Fluse und Rübe, durften gestern gemeinsam in ein neues Zuhause umziehen. Sie haben es sehr gut getroffen und wir wünschen den Beiden dort noch einen schönen Lebensabend!

Leider gibt es in Spanien wieder viele neue Fellchen, die wir gern nach und nach vorstellen möchten. Den Anfang machen unsere 2 Oldies, Kalcetines & Aramis. Die Senioren sind bereits 18 Jahre alt und ihr bisheriges Leben ist eher als "schlecht verlaufen" zu bezeichnen. Ganz dringend suchen wir für die 2 gemeinsam ein neues Heim.

Des weiteren wollen wir gern Manolyto, einen etwas schüchternen Grautigerjungen vorstellen, der aber bei Zuwendung gleich auftaut.

Bei Karenina, die aus uns unverständlichen Gründen noch keine einzige Anfrage hatte und schon seit letztem Jahr Sommer wartet, wurden neue Fotos eingestellt. Sie ist "nur" schwarz, aber das kann doch kein Grund sein, warum sie niemand adoptieren möchte?!

 

01.07.2017:

Heute ist unser älterer Herr Joey in sein neues Zuhause umgezogen. Wir hoffen, dass er sich mit seinen beiden Mädels dort arrangiert, es sah aber heute recht gut aus!


29.06.2017:

Der Vorbesuch für Pai war sehr gut, sie ist jetzt reserviert :-) 

Allerdings haben wir schon das nächste Problem in Katzengestalt:

Dringend - unser Mimosin benötigt einen Einzelplatz!

Unser Mimosin macht uns Kummer, leider muss er seine Pflegestelle verlassen, da er dort wirklich nur Stunk und Radau macht und der vorhandene Kater kein bisschen Freude mehr hat :-(. 
 

Mimosin ist ein sehr schöner Oriental-Kurzhaar-Mix in der seltenen Farbe black smoke mit weiß. Geboren wurde er 02/2007. Er wurde 2009 von einer Frau auf der Straße gefunden und hat dann in einer Garage darauf gewartet, ein Tierheimplätzchen bei ANAA Madrid zu bekommen. Er hatte Glück und durfte schon bald in ein Zuhause nach Deutschland umziehen, aber wie das manchmal so ist, es hat mit den vorhandenen Katzen einfach nicht gepasst und nach mehreren Monaten Versuchens wurde nach einem anderen Zuhause geschaut, welches nach einem halben Jahr gefunden wurde.

Dort lebte Mimosin von 12/2010 – April 2017. Er hatte eine Katzendame und einen blinden Kater zur Gesellschaft an seiner Seite, was auch sehr gut geklappt hat, bis die Katzendame, die in dem Haushalt „die Hosen an hatte“, verstarb. Das war 2012 und seitdem verschlechterte sich die Beziehung der Kater stetig. Dabei kam es nicht zu Streit oder Gefauche, aber Mimosin, der schon als sehr dominant zu bezeichnen ist, bestieg  den anderen Kater, biss ihn ins Genick und biss auch beim Spielen fester zu. Es gab keinerlei Gerangel oder Puschelschwänze oder hochgestelltes Fell dabei, nur der blinde Kater jammerte öfter – leider zunehmend und er begann dann, sich kahl zu lecken.  Es wurde eine Homöopathin und eine Tierärztin hinzu gezogen, leider hat nichts geholfen und das blinde Kerlchen wurde immer nackter :-/. Nach Monaten mit wechselnden Versuchen, die Angelegenheit zu bereinigen, musste das Frauchen sich eingestehen, dass sie sich von einem der beiden trennen muss und das war Mimosin, Mimo genannt.

Mimo ist ein sehr ängstlicher Kater, der aber bei anderen Katzen dominant ist. Trotz seiner 10 Jahre ist er ein agiler Kater. Er liebt Angelspiele und Kartons aller Art. Bei seinem Frauchen lag er gern auf dem Schoß und in der Nacht natürlich im Bett, ein Kampfschmuser ist er aber  nicht.

In der Pflegestelle lebt ein 2. Kater, von dem wir zumindest dachten, dass er sich gg. Mimo behaupten könne. Leider ist dem nicht so. Nach anfänglichen Problemen, auch mit den Menschen dort, hat Mimosin mittlerweile alles für sich erobert und lässt sich auch gern auf dem Schoß nieder. Aber wehe, der eigentliche Wohnungsbesitzer traut sich im Wohnzimmer um die Ecke zu schauen, fauchend, spuckend und mit Puschelschwanz wird er sofort vertrieben, der arme Kerl hat in seiner eigenen Wohnung keinerlei Rechte mehr.

Das muss sich ändern!  Mimosin muss, obwohl sich in uns alles dagegen sträubt, da er gerade angekommen ist, in Kürze in die Tierpension in ein Einzelzimmer umziehen. Wir hoffen jetzt, auf diesem Weg für ihn noch ein Zuhause in Einzelhaltung zu finden, mit Menschen, die anfangs keinerlei Erwartungen an ihn stellen, da er durchaus auch mal zuhaut, wenn er sich bedrängt fühlt.

Mimo lebte immer in Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon und das ist auch eine Voraussetzung im neuen Zuhause, da er es so gewohnt ist und es liebt, in der Sonne zu sitzen. Denkbar ist natürlich auch ein (wirklich) gesicherter Garten oder eine gesicherte Terrasse.

Für Mimosin, der in Spanien großes Glück hatte, gerettet zu werden, ist es nun der 3. Vermittlungsversuch, sollte er wirklich jetzt noch in die Pension umziehen müssen, wäre das für ihn, die spanische Stelle mitgerechnet, der 4. Platz, wo er sich einleben muss .

Mimo ist Katzenschnupfen- und seuche geimpft und wurde damals in Spanien FeLV/FIV negativ getestet. Selbstverständlich ist er gechipt und kastriert.

Aktuell lebt Mimosin in Berlin noch auf der Pflegestelle. Wir wünschen uns für ihn so sehr DAS Plätzchen, an dem er nun endgültig ankommen und bleiben darf. Vielleicht können Sie ihm das bieten? Ein Heim ohne weitere Tiere und auch ohne kleine Kinder? Ein Zuhause für immer? Bitte melden sie sich schnellstmöglich. Mimosin würde ansonsten kurzfristig nach 32457 Porta Westfalica in eine Tierpension umziehen müssen.

Sollten Sie Mimo helfen wollen, melden Sie sich bitte!


28.06.2017:

Heute gibt es wieder einige Neuigkeiten:

Kater Joey wird voraussichtlich am Samstag in sein neues Zuhause umziehen :-).

Pai hat eine Anfrage und es hört sich sehr gut an, Daumen drücken.

Am kommenden Wochenende werden unsere Kaninchen - erstmal in Urlaubspflege - zu unserer Pflegestelle in Ibbenbüren umziehen. Sofern dort alles klappt, werden die Langöhrchen dann dort bleiben, da Alexandra DIE Kaninchenfachfrau ist und wir froh wären, wenn unsere letzten 4 Plüschpopos sich dort eingewöhnen würden.

 

 Federico ist wieder da! Am 01.07.2017 kam er wieder nach Hause! 

VERLUST-MELDUNG GEBIET 32120 ENGER:

ANAA-Kater Federico ist seit dem 06.06.2017 vermisst. Um 15.30 trat er seinen Freigang an und ist seitdem nicht wieder nach Hause gekommen. Er wohnt in der Bielefelder Straße in Enger.

Kontakt an 05751/4033580 oder Kerstin@anaa-katzen.de

Meldung an TASSO ist bereits erfolgt!



14.06.2017:


Heute ist Nurillo von seinen neuen Eltern mit Flieger in Madrid abgeholt und nach Hause gebracht worden :-)


12.06.2017:

In diesem Fall leider, hat der kleine Ospo in Spanien ein neues Zuhause gefunden. Nun wird Iolam - sofern nicht jemand ein Trio adoptieren möchte - ein Zuhause mit schon vorhandener junger Katzengesellschaft suchen müssen.

Marie und Julian aus Bulgarien hatten das Glück, über einen anderen Verein ein neues Zuhause zu finden!

 

11.06.2017:

Heute morgen um 9.45 sind die spanischen Kolleginnen und Kollegen wieder den langen Rückweg angetreten. Mit im LKW waren Ihre Spenden, die wir fleißig gesammelt      haben :-), es ist wieder einiges zusammen gekommen, herzlichen Dank!


10.06.2017:

Heute ist wieder ein Transport aus Spanien angekommen. Genoveva ist gleich morgens am ersten Stop mit ausgestiegen und wohlbehalten in ihrem neuen Zuhause angekommen!

Den Weg in ein anderes Tierheim hat unser Notfallpärchen Abel & Adelaida gefunden, wir wünschen den Beiden, dass sie schnell ein endgültiges Zuhause für immer finden.


08.06.2017:

Und wieder haben wir gute Nachrichten! Ganz kurzfristig hat sich unsere Genoveva de Bramante, die etwas schüchterne schwarz-weiße Katzendame, vorgestern noch ein Plätzchen für den heutigen Transport gesichert. Sie wird zu 2 anderen ANAA-Katzen ziehen. Ebenfalls ganz schnell und unkompliziert sind unsere 2 Kaninchen-Mädchen Bibi & Tina heute direkt in ein neues Zuhause ungezogen :-).

Neu auf unseren Vermittlungsseiten sidn 6 entzückende Katzenkinder aus Spanien mit eher komplizierten Namen :-).

Cosy & Eram, 2 bildhübsche Glückskatzen

Adre & Par, 2 Katzenmädchen in toller Lackierung und langhaarig

Iolam und Ospo, 2 Jungs mit hübscher Zeichnung und ausgefallenen Färbung



04.06.2017:

So, die Pfingsttage werden genutzt, um viel Arbeit nachzuholen und etliche neue Fellchen vorzustellen. Zum einen ist da erstmal ein FIV-positives Dreamteam, Goldie und Blanquito. diese 2 Jungs sind wirklich ausgesprochen hübsche Vertreter ihrer Rasse ;-). Eine kleine, eigenwillige Persönlichkeit ist Siena, ein 10 Monate altes ebenfalls sehr hübsch gezeichnetes Glückskätzchen.


29.05.2017:

Wir haben wieder Neuzugänge! Z.Zt. noch ohne Text, aber mit Bild sind FIV-pos. getesteter Darth sowie FeLV-pos. getestete Sahara, mit Bild und Text stellt sich Notfallpärchen Abel und Adelaida vor, die vor 10 Jahren als Katzenbabys adoptiert und jetzt wieder abgegeben wurden, weil sich menschlicher Nachwuchs einstellt :-( - die Beiden verstehen die Welt nicht mehr.

 


25.05.2017:

Unser alter Herr Joey hat eine Reservierung :-).


23.05.2017:

Heute fangen wir mit einer schönen Nachricht an: Kater Henry ist am Wochenende in ein neues Zuhause umgezogen.

Leider haben wir aber auch schlechte Nachrichten erhalten :-( - unser Rebolondo, der erst 6 Wochen in seinem neuen Zuhause war, musste heute mit 2,4 Jahren eingeschläfert werden, er saß voller Krebs. Auch die Katzendamen Alsacia und Fernanda sind in den letzten Wochen in ihren Zuhause verstorben, jedoch hatten sie mehr Zeit mit ihren Familien verbringen dürfen.

 

Neues von Baltia:

Zuerst möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken für die bisher eingegangenen Spenden für unsere kleine Maus.

Leider hat sich die ganze Sache doch als viel komplizierter herausgestellt, wie zuerst gedacht wurde. Daher wird Baltia heute (noch) nicht operiert! Der geplante Eingriff zur Schließung der Perinealhernien scheint nicht so "einfach" möglich zu sein. Lt. der TiHo Hannover hat Baltia eine Mißbildung (angeboren???), so dass um den After herum kein Muskelgewebe vorhanden ist, welches man verschließen könnte. Daraus resultiert, dass dieses woanders entnommen werden muss und das wäre der Muskel aus einem Hinterbein - was natürlich eine sehr große Wunde verursachen wird. Zudem wird die OP so eingeschätzt, dass das keine Änderung beim Urinabsatz herbeiführen wird, wohl aber beim Kotabsatz. Da Baltia aktuell aber gerade rollig ist, werden wir sie heute wieder abholen, sie bekommt Schmerzmittel und wir beobachten, ob der Urinabsatz mit Abklingen der Rolligkeit vielleicht wieder besser wird, so dass dieser Aspekt dann bei weiteren Überlegen außer Acht gelassen werden kann.

Es bleibt allerdings nach wie vor dann noch das andere Problem, welches wir jetzt erstmal ein wenig vor uns hin schieben, damit das andere abgeklärt werden kann.

Wir wären sehr dankbar, wenn wir die bisher eingegangenen Spenden für Baltia zurück legen dürften, denn sicherlich gibt es weitere Kosten, allein Montag habe ich 126,74 € bezahlt und auch der Aufenthalt über 4 Tage dort verursacht weitere Kosten und die OP ist nur aufgeschoben, nicht gänzlich aufgehoben.

Selbstverständlich können Sie uns aber anschreiben, sofern Sie unter diesem Aspekt Ihre Spende zurück erhalten möchten!



15.05.2017:

Liebe Freunde,

heute mussten wir unsere kleine Baltia wieder in die Klinik nach Hannover bringen.

Ca. 1,5 Wochen nach der ersten Operation hatte sie Probleme mit dem Kotabsatz. Daraufhin sollte sie eigentlich nochmal nachoperiert werden, aber die Klinik wollte es erst mit herkömmlichen Mitteln versuchen, so bekam sie nur Lactulose. Nach einer Woche konnten wir sie wieder abholen. Leider hat sich ihr Zustand weiter verschlechtert, auch der Urinabsatz ist nicht zufrieden stellend, so habe ich sie wieder hingebracht, Donnerstag soll sie operiert werden.

Obwohl wir gerade um Hilfe gebeten haben, wären wir sehr dankbar, falls Sie uns mit einer kleinen Summe nochmals unterstützen könnten. Baltia hat sich fantastisch gemacht, sie hat schönes Fell bekommen und ist einfach nur liebenswert. Bei der ersten Untersuchung musste sie sediert werden, da sie so unzugänglich war, nach der Operation hat sie sich um 360° gedreht. Heute lag sie entspannt, das Köpfchen von meiner Hand gestützt, von der anderen Hand gekrault, auf dem Rücken und schnurrte während der Ultraschalluntersuchung und harrte gelassen der weiteren Dinge.

Angesetzt ist eine erneute Operation für Donnerstag, Kostenpunkt 1.200 Euro :-(. Die Alternative, die natürlich trotzdem auf uns zukommen kann, ist die Einschläferung. Baltia soll ihre Chance haben, selbst wenn wir die Summe monatlich abstottern müssen, aber monatlich abzuzahlende Schulden schmälern das monatliche Budget, welches für den Unterhalt unserer Katzen dringend benötigt wird und eine gewisse Summe müssen wir auch als Anzahlung bezahlen.

Sollten Sie uns bzw. Baltia helfen wollen / können, würden wir uns über eine Spende - egal in wlecher Höhe, JEDER Betrag zählt - freuen!

Volksbank Minden eG, BLZ 490 603 92, Konto 901 497 800

BIC: GENODEM1MND IBAN: DE34 4906 0392 0901 4978 00

oder über Paypal an kerstin.anaa@gmail.com

Wir sagen herzlich Dankeschön!


15.04.2017:

Und wieder gibt es Neuigkeiten:

Chavelis Vorbesuch ist sehr positiv verlaufen, die Hübsche ist reserviert!

In Spanien hat sich Einzelprinzessin Ainhoa ein Zuhause gesichert :-).


14.04.2017:

heute möchten wir Ihnen 2 Neuzugänge vorstellen:

Auf einer unserer Pflegestellen wartet der junge Kater Henry auf ein neues Zuhause und in Spanien sitzt die schwer behinderte Pai, die aussieht wie ein kleiner T-Rex.


10.04.2017:

Minini hat in Spanien ein Zuhause gefunden :-).



09.04.2017:

Heute stellen wir wieder ein armes Fellchen vor: Napolesa - ihr musste nach schlimmen Verletzungen der Schwanz amputiert werden.

Umgezogen in ein neues Zuhause ist heute Negruz, der sich seit 2011 in ANAA's Obhut befindet, wir drücken die Daumen, dass er gut aufgenommen wird.


08.04.2017:

Wieder schöne Neuigkeiten:

heute durften Rebolondo und Socio gemeinsam in ihr neues Zuhause umziehen.

Aus Spanien ist Lindaflor angereist und in ihr neues Heim eingezogen :-).


06.04.2017:

In Spanien hat Honorio ein neues Zuhause gefunden, Ennzo wird sein Glück über ein deutsches Tierheim versuchen.

Die Beschreibung zu Minini ist jetzt online.

Gescheitert ist die Vermittlung von Benno :-(, er sucht jetzt wieder ein Zuhause. Leider ist er wirklich ein Notfall, da er in seiner bisherigen Pflegestelle nicht länger bleiben kann.


03.04.2017:

Wieder können wir Neuigkeiten mitteilen:

Am 01.04.2017 ist Onia in ihr neues Zuhause umgezogen.

In die Pension umgezogen ist Socio, er wird dort mit Kater Rebolondo Bekanntschaft machen und am 08.04. - so ist es zumindest geplant - dürfen die 2 gemeinsam in ein neues Zuhause umziehen.

Auch Kater Benno soll, genau wie unser Dauergast Negruz, der seit Geburt im Jahr 2011 in ANAA's Obhut ist, nächstes Wochenende in ein neues Zuhause umziehen.

Für Lindaflor wird es vielleicht auch nächstes Wochenende von Spanien aus in ein neues Zuhause gehen :-).

Leider gibt es in Spanien eine Menge neuer behinderter Katzen, die wir nach und nach vorstellen werden:

Napolesa, ihr musste der Schwanz amputiert werde; Grisy, sie hatte einen Polyp im Ohr;  Pai, die wirklich schlimm deformierte Vorderbeine hat und Walda, die ein vergrößertes Herz hat.

Mit Bild präsent sich bereits Minini, eine hübsche schwarze Katzendame, ihr Text wird in Kürze online sein.

Nach wie vor sehr wohl fühlt sich Panchito in seiner neuer Pflegestelle, was uns wirklich sehr glücklich macht.



30.03.2017:

Heute können wir Chaveli, eine Katzendame im besten Alter, und das FeLV-Notfallpärchen Polo und Zeus vorstellen.

Traurigerweise müssen wir auch den niedlichen Yvo wieder vorstellen, bei ihm hat sich nun eine Erkrankung gezeigt :-(.

 

26.03.2017:

Und heute haben wir viele Neuigkeiten :-)

Umgezogen ist heute unser kleiner verwitweter Kaninchenmann Panchito. Die Entscheidung fiel alles andere als leicht, aber sie war goldrichtig :-)

Er ist sofort ganz lieb von den neuen Freunden aufgenommen worden, Panchito ist oben rechts, er wird bereits geputzt.

Umgezogen in ein neues Zuhause sind am 25.03.2017 Majete und Flequi aus der Pension, wir freuen uns sehr, dass die beiden als Pärchen ausziehen durften.

Unsere Ataxiemaus Onia ist reserviert!

Neu eingestellt wurden der überaus bezaubernde Siam-Mix-Junge Pelusito und die Snowshoe-Siam-Dame Ainhoa, die gerne "Einzelkind" wäre.

Ein schönes Video ist zu Genoveva zu sehen.

 

18.03.2017:


Und endlich wieder einmal Neuigkeiten:

Unser Einäuglein Pintor ist am 17.03.2017 in sein neues Zuhause umgezogen, bitte Daumen drücken, dass er mit seinem neuen Kumpel gut zurecht kommt.

Benno ist reserviert! Und erfreulicherweise können Majete und Flequi zusammen ebenfalls als reserviert bezeichnet werden :-).

Eine Interessentin haben Socio und Rebolondo als Pärchen, das wäre zu schön, wenn das klappt.

Und auch unsere Hosianna ist vermittelt und wird morgen in ihr neues Zuhause umziehen!

Dann hatten wir vor einigen Wochen bei einer Katzendame geholfen, die als Fundtier Hilfe benötigte. Bei Sheena wurde Krebs in einem Vorderbein diagnostiziert, um ihr noch Zeit zu geben bzw. den krebs auszumerzen, musste das Bein amputiert werden. Erfreulicherweise erlag die Pflegestelle Sheenas Charme und so durfte sie dort bleiben!

Neue Fellchen gibt es in Spanien, die wir jetzt nach und nach einstellen werden.

Auch 2 wunderschöne FeLV-Katzen sind dabei, ein Redpoint Siam zusammen mit seinem rot-weißen Kumpel würden sich in Wohnungshaltung ein schönes Zuhause wünschen.

Endlich sind neue Fotos online von Kandy.


14.03.2017:

 

Heute suche ich für einen meiner eigenen Pfleglinge ein neues liebevolles Zuhause.

Es geht um unseren kleinen Kaninchenjungen Panchito, der seit 5 Jahren bei mir lebt und mit einem Gen-Defekt zur Welt gekommen ist. Im Alter von 3 Monaten ist der kleine aus Spanien zu mir gekommen, um weiter vermittelt zu werden. Gleich beim ersten Tierarztbesuch sollte er eingeschläfert werden, da seine Hinterläufe aufs schlimmste deformiert und die Gelenke teils luxiert sind. Da er jedoch keineswegs den Eindruck machte, sich behindert zu fühlen oder zu leiden, habe ich eine 2. Meinung eingeholt. hier wurde mir gesagt, dass zum damaligen Zeitpunkt auf Grund der Tatsache, dass er durchaus Lebensfreude habe und keinen leidenden Eindruck mache, keine Notwendigkeit des Einschläferns bestünde.

Panchito ist blind, seine Augen haben keine Tränenflüssigkeit und müssen stets getropft werden, so oft wie möglich. Zusätzlich hat er die Behinderung mit den Hinterbeinen.

Er hat ein Gehege im Haus, welches immer mit dicken Decken ausgelegt ist, als Toilette haben wir Vetbeds, die er auch sehr gut annimmt.

Panchito hat viele seiner Freunde überlebt. Obwohl er eine so schlechte Prognose hatte, hat er eine Kastration, bei der beide Hoden erst in der Bauchhöhle gesucht werden mussten und eine Rolllid-OP gut überstanden.

Zuerst hatte er einen Kumpel, Pollito, mit dem es nach ein paar Monaten allerdings dermaßen Streit gab, dass beide getrennt werden mussten, Pollito lebt jetzt mit seiner Behinderung gut in unserer "Outdoor"-Kaninchentruppe. Panchito bekam dann eine Freundin, Fanta, die ebenfalls Fehlstellungen der Hinterbeine hatte. Leider sind bei Fanta die Fehlstellungen schlimmer geworden, zudem hatte sie einen chronischen Durchfall. Zuletzt konnte sie nur noch ein Vorderbein benutzen und der Tierarzt riet zur Einschläferung, da absehbar ist, dass sie irgendwann nur noch wie ein Robbe auf dem Bauch liegen könne. Sie hatte auch abgenommen und das fast tgl. notwendige Baden war ebenfalls eine Qual für sie. Letzte Woche Dienstag mussten wir sie gehen lassen.

Panchito hat das wieder einmal erstaunlich gut weg gesteckt. Da ich am WE beruflich unterwegs war über 3,5 Tage, musste er in die Tierpension, da meinem Mann mit der Versorgung unserer Hunde, Katzen, diverser Pflegekatzen (auch Pflegefälle) in verschiedenen Räumlichkeiten sowie unseren Schafen und Pferden ausgelastet ist. Zudem ist er wochentags auch berufstätig und Panchito benötigt seine Augentropfen.

Nachdem ich zu Beginn dieses Jahres wieder in die Berufstätigkeit außerhalb unseres Hauses eingestiegen bin und Arbeiten am Wochenende häufiger vorkommen wird, muss ich für Panchito ein neues liebes Zuhause suchen. Ein weiteres neues Tier ist aus den o.g. Gründen einfach nicht mehr möglich, Panchito alleine zu lassen ist gemein. Er braucht ein nettes Tier an die Seite, welches ihm die Augen putzt und womit er kuscheln kann. Allerdings ist zu beachten, dass er weder auf Späne noch Pellets oder Stroh leben kann. Er muss weich sitzen, da seine Beine sonst wund werden und vor allem natürlich der Druck weh tut, wenn es nicht weich ist. Da er nicht wie ein normales Kaninchen hoppeln kann, würden sich Späne oder auch feine Stroheinstreu in seinem langen Fell festsetzen und regelrecht "eingearbeitet" werden.

Im Sommer durfte er stundenweise mit Fanta in ein Außengehege auf Rasen. Das ist jedoch nur möglich, wenn es trocken ist, sonst werden seine Beine ebenfalls wund.
 

Ich suche für meinen kleinen Plüschmann nun die Nadel im Heuhaufen... ein schönes Gehege in der Wohnung mit weichen Decken und Menschen, die ihm seine Augentropfen so oft als möglich geben können, je öfter, je besser.
 
Er ist ein ganz außergewöhnlicher lieber kleiner Hasi, der liebe Menschen mit großem Herz sucht. Auf dem Bild ist er rechts, seine verstorbene Freundin links zu sehen
 
Wenn jemand genau so ein Plätzchen wie gesucht bieten kann, bitte bei mir melden:

K. Ridder, 05751/982797


Panchito könnte seine Decken, Vetbeds und Unterlagen mitbringen, wir würden sie hier nicht mehr benötigen.



07.03.2017:

Die schwer krebskranke Bida darf den Rest ihres Lebens in Spanien auf iher Pflegestelle bleiben.

Traurig Abschied nehmen müssen wir und vor allem unser Handicaphäschen Panchito heute von Kaninchendame Fanta, die leider eingeschläfert werden musste. Fantas Gesundheitszustand hat sich kontinuierlich verschlechtert und es war Zeit, eine Entscheidung zu treffen.

Auf der anderen Seite des Regenbogens wird sie wieder hoppeln können.


05.03.2017:

Mit dem gestrigen Transport ist der kleine Othelo nach Deutschland in sein neues Zuhause umgezogen.

Neu eingestellt auf unserer Seite ist Grautigerchen Honorio.

Von unseren Glücksfellchen Nill, Volo und Roby sowie Pärchen Talma & Kluisa sind Fotos im neuen Zuhause unter Glücksfellen 2017 eingestellt!


28.02.2017:

Unser Notfellchen Carbonera ist jetzt operiert worden und die untersuchte Beule hat sich als Fettgewebe herausgestellt, nun steht einer Vermittlung nichts mehr im Wege.

Zu unserem Nuboso ist ein Update verfügbar.

Betty aus Bulgarien ist vermittelt worden!



26.02.2017:

Von Genoveva de Bramante gibt es ein Update.

In Spanien sind die beiden hübschen Jünglinge Yvo und Yve vermittelt worden :-).


25.02.2017:

Ganz dringend wird ein liebes Zuhause gesucht für unsere Onia, die leider mit dem Bestand auf der Pflegestelle überfordert ist, 1-2 soziale Katzen, die mit Menschen vielleicht nicht so verschmust sind, wären die optimale Gesellschaft für sie. Es ist ein neuer Text verfügbar!


24.02.2017:

Neue Texte aus der Pflegestelle für Socio und Baltia :-)


22.02.2017:

Nun haben auch unsere 2 "schweren" JungNeelix und Tyson einen Text bekommen :-)


18.02.2017:

Heute gibt es eine traurige und eine schöne Nachricht...

Kater Nill, der am 11.02.2017 mit dem Transport aus Spanien gekommen ist und erstmal auf eine Pflegestelle mit Option der Endübernahme gezogen ist, hat sich als ganz toller Kerl erwiesen und darf bleiben - heißt, er ist nun endgültig vermittelt :-).

Traurige Nachrichten gibt es aus Madrid. Dort war der kleine Doleto aufgenommen worden in sehr schlechtem Zustand. Ein Test zeigte dann leider, dass er FeLV-positiv ist. Nun war er auf dem Weg der Besserung, hatte bereits einen Pflegeplatz in Deutschland gefunden. Gestern ging es ihm schlechter, heute ist er in der Klinik verstorben.

Mach es gut, kleiner Mann, auf der anderen Seite des Regenbogens :-(

 

12.02.2017:

Ein neues Fellchen wartet auf Vermittlung: Lindaflor


11.02.2017:

Mit dem heutigen Transport haben es endlich wieder einmal 6 Fellchen nach Deutschland geschafft: 

Nill, Pflegestelle mit Option auf Adoption

Roby in sein neues Zuhause

Volo in sein neues Zuhause

Socio, Baltia und Onia auf Pflegestelle in Porta Westfalica


Mit diesem Transport haben wir auch wieder tolle Menschen kennen gelernt. Unser Transport ist am 10.2. kurz hinter der spanisch-französischen Grenze abrupt gestoppt worden, der LKW hatte eine Panne und konnte nicht weiter fahren. Die spanischen Kollegen in Madrid haben in der Nacht organisiert, sind mit dem LKW eines anderen Vereines hinterhergefahren und haben die Tiere umgeladen, dann ging es um 2.30 weiter Richtung Deutschland. Wg. der großen Verspätung konnte unser Stop in Porta Wetfalica nicht angefahren werden. Nachdem die Abholer informiert wurden, dass der Transport zum einen sehr spät ankommen wird und wir zum anderen erst unsere Katzen im Frankfurter Raum oder mit weiterer Verspätung in Mülheim abholen müssten, bot sich eine Adoptantin sofort an, den weiten Weg nach Frankfurt hin und zurück zu fahren. Die anderen Abholer, die extra schon Freitags aus Berlin angereist waren und sich in einer Pension eingebucht hatten, um morgens ausgeruht und im Hellen zurück fahren zu können, waren sehr verständnisvoll. Sie sind dann mittags bei der Abholstelle nach kleiner Besichtigungstour angekommen, haben im Gästezimmer eine Mütze voll Schlaf genommen und haben auf den Transport gewartet. Abends zum 20.15 kamen die Katzen endlich an, die letzte Katze war dann um 1.17 in Berlin.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei diesen tollen Menschen für ihr Engagement, die Hilfe und das Verständnis, alles nicht selbstverständlich!

 

05.02.2017:

Soviel Pech kann man doch nicht haben :-(. Bereits das 2. Mal innerhalb weniger Wochen sind Adoptanten für Pintor nach erfolgter positiver Vorkontrolle abgesprungen. Der arme Kerl ist also wieder "zu haben".

Vom Leben begünstigt ist unser Pärchen Yve und Yvo - diese zwei niedlich Knöpfe suchen auch ein Zuhause. Ein Text geht in Kürze online.


01.02.2017:

Kichiro hat uns verlassen und darf nach der Bauphase seiner neuen Familie aus der Pension mit seinem neuen Freund gemeinsam im neuen Haus einziehen :-).

Neu eingestellt wurde Joplin, ein wunderschönes Katzenmädchen mit kleinem Handicap!

 

30.01.2017

Cocochanelo stellt sich vor!


29.01.2017: Unglaublich, aber wahr!

Soeben sind Talma und Kluisa aus der Tierpension in ihr neues Zuhause umgezogen und sie haben gar keinen weiten Weg. Eine Vermittlung, die innerhalb von 5 Tagen abgeschlossen ist. Wir sind überglücklich!

Zudem haben Shower und Rubi in Spanien ein Zuhause gefunden.

Die Reservierung für den kleinen fast blinden Socio musste leider storniert werden, da eine der vorhandenen Katzen sehr krank geworden ist. Socio wurde zwischenzeitlich auch ein Auge im Rahmen der Kastration mit entfernt, nun ist er ein kleiner Pirat.

Neu online sind Kater und die hübsche Katzendame Helsa sowie Lackfellchen Ennzo. Aber leider auch wieder einige Notfellchen, ganz schlimm die kleine Baltia, aber auch das Pärchen Stiwy und Hulky wünschen sich eigene Familien.

Und es gibt auch einen Rückläufer, den armen Mimosin. Mimosin verliert nun das 2. Mal sein Zuhause, leider hat er sich das selber zuzuschreiben, aber auch für diesen wunderschönen Kater muss es doch ein passendes Zuhause geben?

Neue Fotos sind online von Genoveva de Bramante und von Nuboso.


Kalender 2017:

Bei unserer "Hunde"-Kollegin Frau Six sind noch ca. 12 Kalender verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Renate Six, renate_six@yahoo.de. Das Porto für einen Kalender beträgt 1,45 €, der Kalender selbst kostet 10,00€.


Talma & Kluisa, die Katzen, die niemand will...

sie warten seit fast 3 Jahren im Tierheim und der

Tierpension


21.01.2017:

Zwei neue Reservierungen :-) Nill und Kichiro!

Neu online ist Genoveva de Bramante :-)


19.01.2017:

Jetzt hatte es mit den Neuigkeiten etwas gedauert, dafür aber geballt :-):

Neue Texte, Videos und/oder Fotos gibt es für Nill und Benno.

Reserviert werden konnten die beiden blinden Notfellchen Volo und Socio.

Neu online sind Katzenomi Parda, Ataxiemädchen Onia und das bezaubernde Katzenpärchen Rubi und Shower.

Auch Katzenmädchen Betty aus Bulgarien stellt sich vor.

Ein neues Zuhause in Spanien hat sich die kleine blinde Zoetis gesichert :-).

 

16.01.2017:

Heute erreichte mich die Info aus Spanien, dass die langjährige Pflegestelle von Ajuar sich nciht mehr trennen kann - und das, nachdem bereits Vermittlungsverträge und Schutzpauschale abgearbeitet waren... Ganz toll ist das Verhalten der Familie, die Ajuar eigentlich adoptiert hatte: Ajuar darf in Spanien bleiben und statt dessen darf Roby, ein etwas schüchterner Kater, dort einziehen. Wir freuen uns sehr!

Kater Spiderman und Katze Gena aus Spanien durften am Wochenende in ein dt. Tierheim umziehen und hoffen von dort schnell ein Zuhause zu finden

 

09.01.2017:

Viele Neuigkeiten bei unseren Tieren:

 Endlich online mit Text sind Kevi & Dobla, ein Handicap-Pärchen, neu dazugekommen sind Notfellchen Carbonera und unser blinder Volo.

Neue Texte und/oder Fotos sind verfügbar bei Kichiro, Flequi und Rebolondo, der in der Pension sehr schöne Fortschritte macht.


03.01.2017:

Leider hat sich Nills Reservierung zerschlagen :-(, dafür kann Pintor reserviert werden :-)

 

 
 

    Alle weiteren Einträge finden Sie unter   



News












 


Seite vor: Verein