Print this page

Lisa Christina Bertram

 
 

Meine Aufgaben bei ANAA-Katzen Deutschland e.V.

 
 

- Verfassen von Vermittlungstexten

- Einstellen der Katzentexte in das Vermittlungsportal "zergportal"

 
 
 
 

Mein Name ist Lisa Christina Bertram, ich wohne mit meinem Freund und meinem Kater Urmel zusammen in Bremen.

Da ich aus einer sehr tierlieben Familie stamme, hatte ich von Klein auf das große Glück, diese wunderbaren Geschöpfe kennen lernen zu dürfen. Mich haben Tiere schon immer interessiert und fasziniert.

Gerade meine erste Katze Bizzly möchte ich hier nicht unerwähnt lassen. Sie war das erste Tier, das mir aufzeigte, welche schlimmen Dinge Tieren widerfahren  können und wie sich dies auf deren Verhalten auswirkt.

Ich bin im Alter von 9 Jahren Vegetarierin geworden. Der Auslöser hierfür war, dass meine damalige beste Freundin und ich eine zeitlang Hühner bei ihrem Nachbarn gefüttert hatten. Eines Tages waren diese Hühner nicht mehr da und uns wurde gesagt, dass sie geschlachtet wurden. Am selben Tag gab es bei uns Hähnchen, das war wohl ein blöder Zufall.

Als ich mein Abitur machte, hatte ich einen guten Klassenlehrer, der uns auf das Tierleid und die Umweltverschmutzung aufmerksam gemacht hat. Nun beschäftigte ich mich weiter mit diesen Themen. Mein Wissen wurde noch erweitert durch einen sehr guten Dozenten an der Hochschule Bremen in Physik. Durch meine Recherchen kam es nun dazu, dass ich mich für die vegane Lebensweise entschieden habe.

Auf ANAA bin ich eher zufällig gestoßen. Ich arbeitete bereits bei Tasso ehrenamtlich und nachdem Bizzly verstorben war, wollte ich für unseren Urmel einen neuen Katzenfreund adoptieren. So bin ich dann auf Tasso-Shelta gegangen und hatte mir ein paar Kätzchen angeschaut.

In den letzten Wochen hatte sich herausgestellt, dass Urmel ein Kater ist, den man lieber alleine halten sollte. So dass wir gesagt haben, dass wir uns vorerst keine weitere Katze ins Haus holen. Allerdings wollten wir uns für die Katzen in Spanien einsetzten oder zumindest das Team unterstützen, wenn es uns nicht möglich ist einer Katze ein neues Zuhause zu schenken.

Es gibt so viel Tierleid auf diesem Planeten, dass jede Hilfe wichtig ist und ich bin froh, dass ich das tolle Team von ANAA-Katzen Deutschland e.V. nun unterstützen darf.

Ich möchte mich hierbei auch gleich bei Jana Katzor bedanken für das nette Gespräch und dass sie mir beim Einstieg geholfen hat. Ebenso geht ein dickes DANKESCHÖN an Marita Hehn und Sascha Steinmann, die mich ins Texteverfassen eingewiesen haben.

Sowie meinem damaligen Klassenlehrer und meinem Dozenten an der Hochschule, die mein Wissen erweiterten und mir die Wichtigkeit aufgezeigt hatten, verantwortungsbewusst und respektvoll mit diesem Planten umzugehen.

Mir ist schon bewusst, dass ich die Welt nicht ändern kann, aber vielleicht kann ich dies für eines der Fellnasen in Spanien.

 

Seite zurück: Verein